2:6-Niederlage in Landsberg - Spieldauerstrafe gegen Gogulla

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 2:6 (0:1, 2:2, 0:3) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim ihr Auswärtsspiel in der Oberliga beim EV Landsberg 2000. Die Gäste starteten druckvoll und kamen zu einigen guten Möglichkeiten im ersten Abschnitt. Doch Ex-Teufel Varian Kirst im Tor der Landsberger verhinderte Schlimmeres für sein Team, das sich im ersten Drittel fast nur in der Defensive wiederfand. Die Hessen konnten aber auch die besten Chancen nicht verwerten, selbst eine 5:3-Überzahl blieb ungenutzt. Gegen Ende des ersten Abschnittes kam es dann, wie es so oft in solchen Spielen der Fall ist. Bad Nauheim musste gleich mit zwei Mann in die Kühlbox, so dass die Hausherren durch Sebastian Wolsch mit ihrer ersten richtig guten Möglichkeit auf 1:0 in Front gehen konnten. Dieses Ergebnis stellte zwar den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf, allerdings mussten sich die Wetterauer selber den Vorwurf machen, ihre Möglichkeiten nicht genutzt zu haben.

Ähnlich lief es im Mitteldrittel, in dem es in der 24. Minute zunächst eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Landsbergs Daniel Nörenberg sowie Nauheims Abwehrspieler Patrik Gogulla gab. Beide erhielten eine Spieldauerstrafe nach einem Boxkampf, zudem musste EC-Stürmer Lanny Gare für zwei Minuten die Kühlbox. Das Powerplay nutzten die Gastgeber zum 2:0 durch Brent Fritz, so dass die Vorteile plötzlich auf Seiten der Lechstädter lagen. Bad Nauheim musste nun noch mehr nach vorne tun, was Landsberg durch Dominik Nörenberg aus abseitsverdächtiger Position in der 29. Minute gar zum 3:0 nutzen konnte. Dieser Treffer war aber eine Art Weckruf für die Kurstädter, die nun das Heft in die Hand nahmen. Nur eine Minute nach dem 3:0 markierte Lanny Gare mit einem Schuss in den Winkel das wichtige 3:1, weitere 90 Sekunden später war es wieder der Kanadier, der mit einem sehenswerten Treffer in Überzahl den 2:3-Anschluss markierte. Landsberg wackelte in den Schlussminuten des Mitteldrittels, fiel aber auch bei einer Riesenchance von Althenn in der 39. Minute nicht und rettete sich somit in die zweite Pause.

Auch zu Beginn des letzten Drittels drängten die Hessen auf den Ausgleich, ohne sich jedoch die ganz großen Torchancen erspielen zu können. Landsberg stand hinten dicht gestaffelt und konterte im eigenen Stadion. Einen solchen Vorstoß nutzten sie in der 50. Minute durch Alex White zum 4:2, bei dem Daniel Wrobel im Kasten der Gäste keine Chance hatte. Die Roten Teufel erhielten in der 53. Minute noch einmal die große Chance zum Anschlusstreffer im Powerplay, doch Sebastian Wolsch markierte mit einem Shorthander die Vorentscheidung für die Bayern. Den Schlusspunkt zum 6:2 setzte Clayton Barthel in der 57.Minute in Überzahl. Am Sonntag erwarten die Kurstädter nun zuhause ab 18.30 Uhr die Hannover Indians, die heute Abend das Spitzenspiel gegen Leipzig gewannen, aber nach Spieldauerstrafen gegen Dewan und Stolikowski auf zwei wichtige Spieler verzichten müssen.

Tore: 1:0 (17:28) Wolsch (Fritz, Preston/5-3), 2:0 (25:15) Fritz (Gruber, Wolsch/5-4), 3:0 (28:50) Nörenberg, Do. (Kerber, Do., Kerber, St.), 3:1 (29:49) Gare (Gerbig, Baum), 3:2 (31:22) Gare (Eade, Franz/5-4), 4:2 (49:27) White (Katz, Preston), 5:2 (52:30) Wolsch (4-5), 6:2 (56:11) Barthel (Preston, Katz/5-4). Strafen: Landsberg 20 + 5 + Spieldauer (Nörenberg), Bad Nauheim 14 + 10 (Ludwig) + 5 + Spieldauer (Gogulla). Zuschauer: 680.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Indians fallen ab – Duisburg gewinnt Kellerderby
Spitzenteams der Oberliga Nord lassen Federn

​Das war kein guter zweiter Advent für die Topteams der Oberliga Nord. Von den ersten vier gewannen lediglich die Tilburg Trappers. Die Hannover Scorpions, die Moski...

Heilbronn und Bayreuth feiern Kantersiege
Top Five der Oberliga Süd gewinnen gemeinsam

​Im Augenblick ist und bleibt es an der Spitze der Oberliga Süd, leider, langweilig. Das führende Quintett beendete seine Sonntagspiele durchgehend siegreich, schoss...

Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...