2:4-Niederlage in Passau

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine ernüchternde 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)-Auswärtsniederlage kassierten die Roten Teufel Bad Nauheim am Sonntagabend in der Oberliga beim Mitaufsteiger und Bayernliga-Meister EHF Black Hawks Passau. Wie bereits am Freitag beim 7:3-Heimsieg gegen Miesbach musste EC Coach Michael Eckert auf den verletzten Jonathan Villeneuve verzichten, zudem stand Förderlizenzspieler André Mangold nicht zur Verfügung. Die Hessen agierten aus diesem Grund zumeist mit nur vier Verteidigern, so dass Pascal Jeßberger lediglich sporadisch zum Einsatz kam. Das Spiel begann optimal für die Hessen: den ersten Torschuss von Anton Bauer nach nur 67 Sekunden ließ Passaus Goalie zur 0:1-Führung der Teufel passieren. Warum die Hessen danach aber nicht nachsetzten und quasi aufhörten zu spielen, blieb den mitgereisten Fans ein Rätsel. Zwar traf Jan Barta zumindest den Pfosten, anschließend spielten aber nur noch die Hausherren, die ein Powerplay durch den Ex-Nauheimer Gomov aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich nutzten (9.). Auch in der Folgezeit hatten die Bayern einige gute Szenen, Torsten Schmitt im Tor der Kurstädter ließ sich zunächst jedoch nicht überwinden.

Im Mitteldrittel dasselbe Bild und die fällige Führung für die Falken durch Hadamik, der sich in der 23. Minute mit einer Körpertäuschung den entscheidenden Vorteil erarbeiten konnte. Das 3:1 durch den Finnen Janne Kujala verursachte ein Stellungsfehler in der EC-Defensive, was sogleich vom Ex-Neuwieder ausgenutzt wurde. Insgesamt blieb das Spiel auf einem mäßigen Oberliga-Niveau, dem eher noch die Gastgeber ihren Stempel aufdrücken konnten. Bei den Gästen hingegen zeigten sich erneut viele Abspielfehler, so dass sich kaum Druck nach vorne entwickelte.

Erst mit dem letzten Drittel kamen die Kurstädter besser in die Partie und zu Chancen durch Baum und Ponto, die allerdings ungenutzt blieben. Stattdessen kassierte man hinten durch Kujala das 4:1 (48.), womit das Match entschieden war. Zwar traf Deleurme noch einmal den Pfosten und markierte in der 57.Minute zumindest den 4:2-Anschluss, mehr war jedoch an diesem Abend nicht drin. Somit haben die Roten Teufel nach dem Pflichtsieg gegen Miesbach drei Punkte gegen einen Gegner, der sich vermeintlich auf Augenhöhe befindet, verloren. Am Freitag steht nun das Heimspiel gegen Halle an, Sonntag geht es nach Leipzig.

Tore: 0:1 (2.) Bauer (Baldys), 1:1 (9.) Gomov (Setz, Zollo/5-4), 2:1 (23.) Hadamik (Steiger), 3:1 (28.) Kujala (Gantschnig), 4:1 (48.) Kujala (Gantschnig, Pilz), 4:2 (57.) Deleurme (Bernhardt, Hammond). Strafen: Passau 10, Bad Nauheim 12. Zuschauer: 500.

Verteidiger kommt aus Essen
Leon Fern kehrt nach Heilbronn zurück

Die Heilbronner Falken können am Freitag den Transfer von Leon Fern vermelden. Der Abwehrspieler spielte bereits in der Saison 2021/22 für die Unterländer und kehrt ...

Pascal Dopatka verlässt das Team
Drittes Jahr beim ECDC Memmingen für Denis Fominych

Der ECDC Memmingen kann eine weitere Personalie für die kommende Saison bestätigen. Mit Denis Fominych bleibt der nächste Angreifer auch im kommenden Jahr im Kader d...

Defensivspezialist kommt aus der DEL2 nach Garmisch-Partenkirchen
Verstärkung für die Defensive: Tobias Echtler wechselt zum SC Riessersee

Der SC Riessersee begrüßt einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison: Tobias Echtler wechselt vom EV Landshut zu den Weiß-Blauen und wird künftig die Defensive...

Am 29. August erster Test gegen Kassel
Testspielprogramm der Hannover Scorpions perfekt

Die Playoffs sind Vergangenheit, der Blick der Hannover Scorpions ist auf die Oberliga-Saison 2025/26 gerichtet....

Schwedischer Mittelstürmer für die Alligators
Samuel Eriksson wechselt aus Duisburg zum Höchstadter EC

Die Planungen der Höchstadt Alligators für die bevorstehende Oberligasaison 2025/2026 schreiten voran: Mit dem Schweden Samuel Eriksson kommt ein neuer Kontingentstü...

Wichtiger Baustein für die Defensive
Selber Wölfe nehmen Stephan Tramm unter Vertrag

Der Abwehrverbund der Selber Wölfe nimmt weitere Formen an. Mit dem 27-jährigen Stephan Tramm konnten die Verantwortlichen den nächsten erfahrenen und langjährigen D...

29-jähriger Stürmer kommt aus Riessersee
Marc Zajic wechselt zu den KSW IceFighters Leipzig

Rund 420 km Luftlinie liegt der neue Arbeitsplatz von Marc Zajic von seinem bisherigen entfernt, denn der Stürmer wechselt vom Süd-Oberligisten SC Riessersee zu den ...

Kanadier kommt aus Herne
Passau Black Hawks verpflichten Brendan Harrogate

Die Passau Black Hawks haben mit der Verpflichtung des Angreifers Brendan Harrogate einen weiteren Coup gelandet. Der 27-jährige Kanadier hat mit seinen beeindrucken...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!