2:4-Niederlage in Passau

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine ernüchternde 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)-Auswärtsniederlage kassierten die Roten Teufel Bad Nauheim am Sonntagabend in der Oberliga beim Mitaufsteiger und Bayernliga-Meister EHF Black Hawks Passau. Wie bereits am Freitag beim 7:3-Heimsieg gegen Miesbach musste EC Coach Michael Eckert auf den verletzten Jonathan Villeneuve verzichten, zudem stand Förderlizenzspieler André Mangold nicht zur Verfügung. Die Hessen agierten aus diesem Grund zumeist mit nur vier Verteidigern, so dass Pascal Jeßberger lediglich sporadisch zum Einsatz kam. Das Spiel begann optimal für die Hessen: den ersten Torschuss von Anton Bauer nach nur 67 Sekunden ließ Passaus Goalie zur 0:1-Führung der Teufel passieren. Warum die Hessen danach aber nicht nachsetzten und quasi aufhörten zu spielen, blieb den mitgereisten Fans ein Rätsel. Zwar traf Jan Barta zumindest den Pfosten, anschließend spielten aber nur noch die Hausherren, die ein Powerplay durch den Ex-Nauheimer Gomov aus dem Gewühl heraus zum Ausgleich nutzten (9.). Auch in der Folgezeit hatten die Bayern einige gute Szenen, Torsten Schmitt im Tor der Kurstädter ließ sich zunächst jedoch nicht überwinden.

Im Mitteldrittel dasselbe Bild und die fällige Führung für die Falken durch Hadamik, der sich in der 23. Minute mit einer Körpertäuschung den entscheidenden Vorteil erarbeiten konnte. Das 3:1 durch den Finnen Janne Kujala verursachte ein Stellungsfehler in der EC-Defensive, was sogleich vom Ex-Neuwieder ausgenutzt wurde. Insgesamt blieb das Spiel auf einem mäßigen Oberliga-Niveau, dem eher noch die Gastgeber ihren Stempel aufdrücken konnten. Bei den Gästen hingegen zeigten sich erneut viele Abspielfehler, so dass sich kaum Druck nach vorne entwickelte.

Erst mit dem letzten Drittel kamen die Kurstädter besser in die Partie und zu Chancen durch Baum und Ponto, die allerdings ungenutzt blieben. Stattdessen kassierte man hinten durch Kujala das 4:1 (48.), womit das Match entschieden war. Zwar traf Deleurme noch einmal den Pfosten und markierte in der 57.Minute zumindest den 4:2-Anschluss, mehr war jedoch an diesem Abend nicht drin. Somit haben die Roten Teufel nach dem Pflichtsieg gegen Miesbach drei Punkte gegen einen Gegner, der sich vermeintlich auf Augenhöhe befindet, verloren. Am Freitag steht nun das Heimspiel gegen Halle an, Sonntag geht es nach Leipzig.

Tore: 0:1 (2.) Bauer (Baldys), 1:1 (9.) Gomov (Setz, Zollo/5-4), 2:1 (23.) Hadamik (Steiger), 3:1 (28.) Kujala (Gantschnig), 4:1 (48.) Kujala (Gantschnig, Pilz), 4:2 (57.) Deleurme (Bernhardt, Hammond). Strafen: Passau 10, Bad Nauheim 12. Zuschauer: 500.

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
4 : 1
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
2 : 3
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
3 : 8
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
3 : 4
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden