2:4-Niederlage gegen Heilbronn

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das dritte Spiel innerhalb der letzten sechs Tage haben die Ratinger Ice Aliens gegen Heilbronn mit 2:4 verloren (1:2, 0:1, 1:1). Die endgültige Entscheidung fiel erst in den letzten Sekunden der Partie, als ausgerechnet Ex-Aliens Luigi Calce das leerstehende Tor der Außerirdischen traf.

Dabei begann die Begegnung zwischen den Aliens und den Falken aus Heilbronn sehr gut für die Gastgeber. Mit viel Druck und hohem Engagement beherrschten die Ratinger das Spiel und gingen in der 14.Spielminute verdient in Führung. Ryan Smith versenkte den Puck in Überzahl im Heilbronner Tor. Kurz vor der Pause sollte sich das Blatt am Ratinger Sandbach jedoch wenden. Durch zwei Strafzeiten gerieten die Ice Aliens in doppelte Unterzahl. Heilbronn nutzte die Chance eiskalt und verwandelte kurz vor der ersten Pause zwei Mal durch Caig und Stanley.

Im zweiten Spielabschnitt wirkten die Ratinger entsprechend verunsichert. Nach den zuletzt durchwachsenen Partien wollten sie am Tag der Deutschen Einheit unbedingt vor eigenem Publikum drei Punkte einfahren, ohne den Gästen aus Heilbronn zusätzliche Chancen zu eröffnen. Das Ergebnis sah jedoch anders aus. Das zweite Drittel war geprägt von leichten Fehler, mangelndem Spielaufbau und schwachem Überzahlspiel. "Die letzten Spiele haben sich auch in den Köpfen der Spieler festgesetzt", meinte Aliens-Coach Thomas Popiesch nach dem Spiel. "Uns fehlt derzeit vor dem gegnerischen Tor die Cleverness und auch das nötige Glück. Daran müssen und werden wir arbeiten". Glücklicher agierten in jedem Fall die Gäste aus Heilbronn, denn in der 27.Minute erhöhten sie durch Andre Schietzold auf 1:3 aus Ratinger Sicht.

Die Pause vor dem letzten Drittel schien der Ratinger Mannschaft jedenfalls gut getan zu haben, denn in der verbleibenden Spielzeit bestimmten sie die Partie und erarbeiteten sich zahlreiche sehr gute Torchancen. Jedoch fehlte es auch hier an der nötigen Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Erstklassige Möglichkeiten in Überzahl, einige Alleingänge vor dem Heilbronner Tor und klare Chancen aus dem Spielverlauf heraus wurden reihenweise vergeben. Erst in der 51.Spielminute erzielte Jan Taube den verdienten Anschlusstreffer für die Aliens. Leider reichte es bis zur letzten Minute nicht mehr für einen möglichen Ausgleich. Stattdessen traf Ex-Alien Luigi Calce noch einmal für die Falken, als Ronny Glaser in der letzten Spielminute das Tor zugunsten eines weiteren Feldspielers verließ.

Thomas Popiesch war selbstverständlich nicht mit dem Resultat zufrieden. "Mit dem Ergebnis kann ich nicht zufrieden sein. Ich möchte jedoch den Fans ein Kompliment machen. Sie haben gemerkt, dass die Mannschaft ihre Unterstützung brauchte und bis zuletzt für den Ausgleich gekämpft hat. Daher kann ich dem Team auch keinen Vorwurf machen."

Am Freitag steht bereits das nächste Spiel für die Ratinger Ice Aliens an. Beim Auswärtsspiel in Freiburg wollen die Außerirdischen endlich wieder drei Punkte einfahren und die aktuelle Schwächephase überwinden. Am Sonntag empfangen die Ice Aliens dann die Mannschaft der Blue Devils Weiden um 18 Uhr am Ratinger Sandbach.

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Christopher Chyzowski kommt aus Höchstadt zurück
SC Riessersee begrüßt nächsten Rückkehrer

Die Kaderplanung des SC Riessersee für die Saison 2025/26 nähert sich dem Abschluss. Nach und nach schließen sich die Lücken im Team – insbesondere in der Offensive....

Talent von den RB Hockey Juniors
Jesse Kauhanen verstärkt Defensive der Erding Gladiators

Mit einem jungen Talent setzen die Erding Gladiators ein Zeichen für die Zukunft: Jesse Kauhanen wechselt von den RB Hockey Juniors zur neuen Saison in die Herzogsta...

Center kommt von Eispiraten Crimmitschau
Roman Zap wechselt zum Höchstadter EC

Der Mannschaftskader der Höchstadt Alligators erhält weiter Zuwachs: Aus der DEL2 wechselt Mittelstürmer Roman Zap von den Eispiraten Crimmitschau an die Aisch....

Zwei Talente bekommen einen Vertrag
Jugendliche Power für die Verteidigung des EV Füssen

Der EV Füssen hat zwei seiner Talente auch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Moritz Nerb und Lennart Britsch gehörten bereits über weite Strecken der l...

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!