2:1-Sieg im ersten Play-down-Spiel gegen Berlin

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:1 (1:0, 0:0, 1:1) besiegten die Roten Teufel Bad Nauheim die Eisbären Berlin Juniors im ersten Play-down-Spiel der Oberliga und gehen somit mit 1:0 nach Spielen in der Best-of-Seven-Serie in Front. „Mein Team ist erst ab der 52. Minute aufgewacht, nachdem das Eis neu aufbereitet werden musste“, attestierte EC-Coach Fred Carroll seinen Spielern mangelnde Aufmerksamkeit in der Partie. Zuvor waren seine Mannen durch ein frühes Tor von Baldys mit 1:0 in Führung gegangen, im Anschluss versäumten es jedoch die Hessen, entsprechend nachzusetzen. „Berlin hatte da mehr Spielanteile, so dass das 1:1 die logische Folge war“, zollte Carroll dem Gegner Respekt, nachdem Bielke in der 48. Minute eine Unachtsamkeit der Kurstädter zum 1:1-Ausgleich nutzen konnte. Diesem Treffer ging bereits eine Spieldauerstrafe gegen Jeff Golby zuvor, nachdem der Kanadier Berlins Ziesche unglücklich mit dem Schläger im Gesicht traf. Es folgte in der 49. Minute gar eine zweite Spieldauerstrafe gegen Bad Nauheims Kapitän Oliver Bernhardt, der sich zu einer Boxeinlage hinreißen ließ. Trotz vieler Strafzeiten markierte Nauheim stattdessen in der 56. Minute durch Dennis Cardona den 2:1-Siegestreffer, der den Hessen für das heutige Match im Berliner Wellblechpalast alle Chancen auf eine deutliche Führung in dieser Serie offen lässt.

Tore: 1:0 (3:02) Baldys, 1:1 (47:54) Bielke (Heyer), 2:1 (55:43) Cardona.Strafen: Bad Nauheim 16 + 10 (Lavallee) + 5 + Spieldauer (Golby) + 5 + Spieldauer (Bernhardt), Berlin 8 + 10 (Geiger). Zuschauer: 1000.

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting