1:6-Niederlage in Landsberg – Stacey erzielt Ehrentreffer

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 1:6 (0:2, 0:3, 1:1) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim das Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten EV Landsberg. Wieder mit Kapitän Steffen Michel und Stammtorhüter Ingo Schwarz, dafür aber ohne den Hattrickschützen vom vergangenen Sonntag, Peppi Eckmair (Grippe, für ihn spielte Mader im ersten Sturm) angetreten, entwickelte sich zunächst ein niveauarmes Spiel auf beiden Seiten. Kaum einmal kam eine Mannschaft gefährlich vor das andere Tor, allerdings waren auch nicht die Gäste am Zuge, sondern die Hausherren in dieser Partie der klare Favorit. Dieser wartete clever auf die sich bietenden Chancen, und sie kamen in Form von Überzahlmöglichkeiten. Als in der neunten Minute Michel auf der Strafbank saß, war es Landsbergs Torjäger Webb, der mit einem merkwürdigen Treffer zum 1:0 erfolgreich war. Nach diesem Rückstand kamen die Gäste zwar etwas besser in Fahrt und zu einer guten Möglichkeit zum Ausgleich durch Barta nach einem Doppelpass mit Hackert in der 13. Minute, diese Szene blieb jedoch ungenutzt. Als Stacey für die Gäste zum zweiten Mal auf der Strafbank Platz nehmen musste, war es Kulibaba in der 15. Minute nach einer Vorlage von St.Jean, der mit einem Blueliner das 2:0 markierte, was fast schon eine hundertprozentige Chancenauswertung der Lech-Städter bedeutete. Zwar konnten auch die Hessen kurz vor der ersten Pause ihrerseits einmal in Überzahl agieren, allerdings kam nicht ein Schuss auf den Kasten von Sven Rampf, der ein insgesamt ruhiges erstes Drittel verlebte.

Im Mittelabschnitt kamen die Gastgeber mit wesentlich mehr Elan aus der Kabine, und Ingo Schwarz musste in der 23. Minute auch gleich einen Alleingang von Mitchell vereiteln, sonst hätte es da schon 3:0 für die Landsberger gestanden. Dieses sollte aber nicht lange auf sich warten lassen, als Jordan Webb in der 27. Minute bei einer 1 gegen 1-Situation Nauheims Verteidiger Josh Barker schwindlig spielte und schließlich noch Schwarz zum Tor überwinden konnte. Umso bemerkenswerter waren die beiden Treffer des EVL-Torhäger, als dass der Kanadier mit einer Schulterverletzung spielte und dennoch seinen Torriecher eiskalt unter Beweis stellen konnte. Dieser Treffer war natürlich schon so eine Art Vorentscheidung, Landsberg legte durch den Ex-Teufel Alexander Wedl in der 36. Minute mit einem Blueliner sogar noch einen nach, aber auch dies reichte noch nicht, denn Widmann nur ein paar Augenblicke später erhöhte auf 5:0 zur zweiten Pause.

Mit diesem Spielstand im Rücken spulte Landsberg das Programm locker und leicht herunter, während die Gäste auch dadurch bedingt ein wenig besser aufkamen. Inzwischen hatte Landsbergs Coach Larry Mitchell seinen Torhüter getauscht und für den erfahrenen Sven Rampf Youngster Patrick Ashton gebracht. Dieser ließ sich durch einen Bauerntrick von Brian Stacey in der 50. Minute vernaschen, der Kanadier legte dem Goalie die Scheibe zum 5:1 ins Netz. Dadurch angestachelt kamen die Hausherren noch einmal auf und zu einer dicken Möglichkeit durch Adam Mitchell, der Schwarz beim 6:1 in der 53. Minute keine Chance ließ. Am Ende beließen es beide Seiten bei diesem Ergebnis, das trotz der Deutlichkeit nicht unbedingt eine Offenbarung der Landsberger war, allerdings spielt das Team am Sonntag beim heimstarken TEV Miesbach, so dass lediglich die Punkte zählten. Für die Roten Teufel hingegen kann es am Sonntag im so heiß erwarteten Spiel gegen die Starbulls aus Rosenheim nur darum gehen, wieder über den Kampf ins Spiel und zum Erfolg zu finden. In dieser Partie, bei der ein Zuschauer-Saisonrekord erwartet wird, dürfte Peppi Eckmair als ehemaliger Rosenheimer wieder zur Verfügung stehen, und auf ihn ruhen natürlich die Hoffnungen der RT-Fans, was das Toreschießen anbelangt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...