152 Minuten ohne Gegentreffer

152 Minuten ohne Gegentreffer152 Minuten ohne Gegentreffer
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Allerdings verlief die Partie, wie es auch Hamms Trainer Andreas Pokorny sah, wesentlich eindeutiger, als es das Ergebnis aussagte. „Wir sind sehr großzügig mit unseren Chancen umgegangen. Am Sieg meiner Mannschaft bestand allerdings nie der geringste Zweifel. Torhüter Benjamin Voigt war mit Abstand der Beste in Reihen der Gäste“, meinte Frank Gentges. Der Trainer der Westfalen Elche verwies aber auch auf das gute Abwehrverhalten seiner Truppe. EHC-Torhüter Boris Ackers schaffte seinen zweiten Shutout in Folge und ist nun bereits seit 152 Minuten ohne Gegentreffer. Mit nur einem Spiel am Wochenende konnte der EHC seine Tabellenführung vor Duisburg, Ratingen und Bad Nauheim verteidigen.

Bereits die erste Strafzeit der Hammer Young Stars konnten die Elche nutzen und durch David Hördler in der dritten Spielminute das 1:0 erzielen. Fortan war die Rollenverteilung auf dem Eis klar zu erkennen. Der EHC war eindeutig spielbestimmend und setzte die Gäste unter Druck. Wie schon beim Hinspiel in Hamm vor drei Wochen fehlte es aber an der Konsequenz im Abschluss. Außerdem entschärfte Benjamin Voigt, Anfang diesen Jahres noch im EHC-Dress, viele gute Möglichkeiten. So dauerte es bis zur 19. Minute, bevor eine gute Kombination durch Michael Henk zum 2:0 abgeschlossen werden konnte.

Auch im zweiten Abschnitt bot sich das gleiche Bild. Ein weiteres Überzahlspiel führte in der 21. Minute durch Verteidiger Sebastian Eickmann zum 3:0 und spätestens mit dem 4:0 durch Martin Schweiger in der 27. Minute war die Partie gelaufen. Nur gelegentlich kamen die Gäste vor allem durch Jiri Svejda (auch ehemals EHC-Spieler) bis dahin in das Dortmunder Verteidigungsdrittel. Das änderte sich auch danach erst einmal nicht grundlegend. Die Elche spielten weiter nach vorne und die wenigen Möglichkeiten der Young Stars waren eine sichere Beute des Dortmunder Keepers.

Erst im letzten Abschnitt verlief die Partie etwas offener, wobei die Elche weiterhin ein Chancenplus hatten. So scheiterte Martin Schweiger in der 47. Minute an Benjamin Voigt, im Gegenzug konnte sich sein Gegenüber auszeichnen. Nach einer weiteren guten Möglichkeit des EHC in der 49. Minute rief Frank Gentges ins Spiel: „Wie viele Chancen wollt ihr denn noch haben?“ Die Frage sollte auch noch bis zum Spielende Bestand haben, denn weitere Treffer sollten nicht mehr fallen.

Am kommenden Wochenende warten gleich zwei Heimspiele auf den EHC Dortmund. Zuerst empfangen die Westfalen Elche am Freitag um 20 Uhr die Ratinger Ice Aliens an der Strobelallee. Es ist das Wiederholungsspiel der am 5. Oktober wegen Nebels bereits in der dritten Minute abgebrochenen Partie. Zwei Tage später kommt der EV Duisburg erneut ins Eissportzentrum Westfalenhallen. Der Spielplan dieser Zweieinhalbfachrunde will es so, dass sich beide Teams nach dem 9:0 vor einer Woche erneut gegenüber stehen.

Tore: 1:0 (2:46) David Hördler (Sven Breiter, Martin Schweiger/5-4), 2:0 (3:09) Michael Henk (Stephan Kreuzmann, Christoph Ziolkowsi), 3:0 (29:04) Sebastian Eickmann (Kevin Thau, Michael Henk/5-4), 4:0 (35:53) Martin Schweiger (Sebastian Eickmann, Stephan Kreuzmann). Strafen: Dortmund 6, Hamm 18. Zuschauer: 526.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...