15:0-Erfolg gegen Herne - Revanche gegen Essen?

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 15:0-Sieg gegen das Team der Herner Blizzards gelang den Ratinger Ice Aliens am Sonntag der bisher höchste Erfolg in der Vorbereitungsphase. „Wir hatten erst zwei Trainingseinheiten hinter uns und gegen die Aliens unser erstes Spiel“, bedauerte Hernes Neuzugang Matthias Baldys, dass er und sein Team den 714 Zuschauern am Sandbach nicht mehr zeigen konnten. Zwar verlief die Partie äußerst einseitig, doch die Zuschauer auf den Rängen hatten trotzdem Freude am Spiel der Außerirdischen. „Die Spielzüge in der Offensive sind beeindruckend schnell und präzise. Man hat das Gefühl, dass diese Mannschaft schon seit Monaten auf dem Eis steht“, war auf der Tribüne zu hören. Auch Aliens-Coach Thomas Popiesch freut sich, dass die harte Arbeit im Training Früchte trägt und die Spieler im Gegensatz zur Partie in Iserlohn über 60 Minuten hinweg eine konzentrierte Leistung bei gleich bleibendem Tempo ablieferten. „Bei so einer deutlichen Führung können sich schnell Fehler und Konzentrationsschwächen zeigen. Umso schöner ist es, dass wir gegen Herne so konstant durchgespielt haben.“

Die Treffer für die Außerirdischen erzielten André Grein (3), TJ Mulock (2), Ryan Smith, Elvis Melia, Antti-Jussi Miettinen (2), Dennis Cardona (2), Janne Kujala, Mats Schöbel, Sean Owens und Udo Schafranski.

Am Dienstagabend steht nun ab 20 Uhr das Rückspiel gegen die Moskitos aus Essen an. „Das Spiel in Essen war ziemlich knapp. Vielleicht gelingt nun die Revanche“, hofft Antti-Jussi Miettinen auf eine ähnlich gute Torausbeute und eine starke Defensivleistung. „Ich möchte in diesem Spiel einfach sehen, dass die Mannschaft erkannt hat, was in Essen nicht gut gelaufen ist und sie nun besser machen kann und muss“, will Trainer Thomas Popiesch nicht das Wort Revanche in den Mund nehmen, ist mit dem Ehrgeiz seiner Schützlinge aber durchaus einverstanden.

Aufgrund einer Nackenprellung bzw. einer Rückenverletzung mussten Jan Philipp Priebsch und Patrick Handl am Sonntag pausieren. Beide werden frühestens am Freitag im Spiel gegen die Hallenser Saalebulls wieder zum Einsatz kommen. „Bei den Torhütern habe ich nicht gewechselt, weil das in den letzten beiden Spielen keinen Sinn hatte“, deutete Trainer Thomas Popiesch an, dass in den anstehenden Begegnungen wieder rotiert wird.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...