15 Siege in Folge – Eispiraten Tabellenzweiter

Mit dem gestrigen Heimsieg über
den EHC Klostersee bauten die Eispiraten ihre Siegesserie auf 15 Spiele in Folge
aus und liegen mit 66 Punkten weiter 2 Punkte hinter Tabellenführer Landsberg.
Nachdem man drei Auswärtsspiele in Folge (Rosenheim 3:1; Oberhausen 5:4 und
Füssen 4:2) siegreich gestalten konnte, knüpfte die Leidborg-Truppe an die
zuletzt gezeigten Leistungen an.
Gleich das erste Powerplay der
Hausherren sorgt vor 3.111 Zuschauern im Sahnpark zum Führungstreffer der
Rot-Weißen. Rusznyak stand gut postiert vor dem gegnerischen Tor und
verwandelte das Slivchenko-Zuspiel zum 1:0. Klostersee, vor allem mit gutem Überzahlspiel,
nutzte die zweite Powerplay-Situation zum zwischenzeitlichen Ausgleich.
Beauregard scheiterte zunächst am kurzen Eck, doch der auf der anderen Seite
postierte Petr Zajonc überwand den Crimmitschauer Keeper Zellhuber im
Nachschuss. Martin Sauter versuchte in der 11.Minute nachzulegen, doch sein
Gegenzug von der Blauen Linie wurde von „Zelle“ klasse gehalten. Auf Grund
der verschärften Regelauslegung bei Haken und Halten kam es im weiteren Verlauf
zu mehreren Strafzeiten auf beiden Seiten. Dabei zeigten die Crimmitschauer ein
ansehnliches Überzahlspiel und gingen durch Marius Trygg im dritten Powerplay
erneut in Führung. Klostersee scheiterte dagegen speziell in der 15. und
16.Minute an einer soliden Eispiraten-Abwehr die trotz Unterzahl kein Tor zuließ.
Im zweiten Drittel legten die
Eispiraten spielerisch zu, jedoch wurden das hohe Tempo und der Druck aufs
gegnerische Tor noch nicht belohnt. Murray scheiterte in der 29.Minute in
aussichtsreicher Position und auch Kaltenhauser brachte den Puck nach schönem
Konter in der 32.Minute nicht im Tor unter. Kurz vor Ende sorgte Waldemar
Detterer für einen spielerisch positiven Akzent, doch sein Schuss wurde
ebenfalls von Eitermoser im Gästetor geblockt.
Im letzten Drittel sah alles
danach aus, als ob sich die ETC-Cracks auf das Vermeiden von Gegentoren
konzentrierten. In Überzahl hatten zunächst die Gäste die besseren Chancen,
scheiterten jedoch mit Schüssen von der „Blauen“ und verschiedenen
Einzelaktionen. Dann kamen jedoch die Eispiraten mit erneuter Offensive.
Kaltenhauser und Switzer scheiterten zunächst vor liegendem Torwart. Doug
Murray erlöste jedoch den ETC in der 51.Minute mit einem eiskalten Schuss zum
3:1 und machte damit alle Hoffnungen der Gäste zunichte, noch einmal ins Spiel
eingreifen zu können. Im 10.Unterzahl der Gastgeber setzte Rusznyak mit einem
schnellen Konter und einem Schlagschuss unter die Latte noch eins drauf, zum
4:1. Beflügelt von diesen Treffern und der Stimmung im Stadion spielte nur noch
der ETC. In der 56.Minute, nach schönem Kurzpassspiel, erzielte unter tosendem
Jubel Publikumsliebling Esbjörn Hofverberg sein erstes Saisontor nach seiner
Verletzung. In der 57.Minute mussten dann gleich zwei Spieler vom Eis. Nach überhartem
Einsteigen des EHC-Spielers Sicorschi musste Björn Friedl mit Zahnverlust vom
Eis. Sicorschi ebenfalls verletzt (Gehirnerschütterung) erhielt zudem eine
Spieldauerstrafe. Antwort gaben die Westsachsen noch einmal in der 60.Minute.
Nach etwas Hektik vor dem gegnerischen Tor erkannte der Schiedsrichter ein
Foulspiel von Torhüter Eitermoser und gab für die Eispiraten einen Penalty.
Diesen verwandelte ETC-Stürmer Doug Murray unhaltbar zum 6:1 Endstand.
Tore:
1:0 (03:46) Rusznyak, K. (Slivchenko, V. , Völk, C. ) - PP
- 5-3
1:1 (06:23) Zajonc (Beauregard, Sicorschi) - PP - 5-4
2:1 (13:06) Trygg, M. (Heine, T. ) - PP - 5-4
3:1 (50:13) Murray, D. (Slivchenko, V. , Veber, R. ) - PP -
5-4
4:1 (53:35) Rusznyak, K. (Slivchenko, V. ) - UZ - 4-5
5:1 (55:27) Hofverberg, E. (Trygg, M. ,
Murray
, D. )
6:1 (59:44)
Murray
, D. - Penalty
Zuschauer:
3.111