1:5-Niederlage in Weiden

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit 1:5 (1:0, 0:4, 0:1) unterlag Oberliga-Neuling EC Bad Nauheim am heutigen Sonntagabend im Saisonvorbereitungsspiel beim Ligakonkurrenten Blue Devils Weiden. Ohne Jeff Golby (Leistenprobleme) mussten die Kurstädter zu dieser Partie antreten, bei den Gastgebern fehlten mit Gawlik, Herbst und Hausmanninger ebenfalls drei Akteure. Die von Michael Eckert ausgegebene Marschrichtung für das erste Auswärtsspiel der Saison war klar: defensiv sicher stehen und das Offensivspiel der Oberpfälzer zerstören. Dies funktionierte im ersten Abschnitt blendend, zumal man sich auf einen äußerst sicheren Torhüter Torsten Schmitt jederzeit verlassen konnte. Alles, was auf seinen Kasten kam, hatte er sicher, oder aber die optisch überlegenen Weidener gingen mit ihren Torchancen zu leichtfertig um. Kaum einmal kamen die Hessen gefährlich vor das Tor der Hausherren, die erste große Chance nutzte man jedoch konsequent: gerade hatte Weiden in der 16.Minute eine doppelte Unterzahl überstanden, da markierte Kapitän Oliver Bernhardt auf Zuspiel von Anton Bauer das 0:1 für die Roten Teufel, das auch bis zur ersten Pause Bestand hatte.

Im zweiten Abschnitt machten es die Gastgeber dann besser und nutzten ihre Tormöglichkeiten konsequent. Mit einem Doppelschlag durch Jäske (22.) und Penk (24. bei 5:3-Powerplay) drehten die Blue Devils das Ergebnis. Auch in der Folgezeit machten die Oberpfälzer weiter Druck in Richtung Torsten Schmitt, der sich über mangelnde Arbeit nicht zu beklagen brauchte. Offensiv hatten die Gäste so gut wie nichts zu bieten, positiv wog jedoch die Tatsache, dass die Abwehr soweit ihren Job sehr erfolgreich verrichtete. Vielleicht wäre man sogar mit diesem knappen Rückstand in die zweite Pause gegangen, hätte Sebastian Lehmann nicht Weidens Florian Domke an der Bande regelwidrig gefoult, so dass der Blue Devils-Verteidiger verletzt vom Eis musste. Dieses Foul mit Verletzungsfolge bescherte Lehmann eine Spieldauerstrafe und Weiden ein fünfminütiges Powerplay. Dieses nutzte Neuzugang Jerry Galway (kam aus Weißwasser) zum 3:1 in der 38.Minute, dem Zellner kurz vor der zweiten Sirene in derselben Überzahlsituation gar das 4:1 folgen ließ.

Somit war das Spiel eigentlich gelaufen, Weiden kontrollierte den letzten Abschnitt, während die Roten Teufel nicht mehr zusetzen konnten. Selbst ein fünfminütiges Powerplay nach einer Spieldauerstrafe gegen Weidens Penk wegen eines hohen Stocks mit Verletzungsfolge in der 52.Minute konnte man nicht ummünzen. Stattdessen markierte Fendt Sekunden vor dem Schluss den 5:1-Endstand. Unter dem Strich haben die Blue Devils mehr als verdient gewonnen, allerdings muss man den Hessen im erst zweiten Siaisonspiel dennoch eine erfolgreiche Mission attestieren. Die Defensive stand im Vordergrund, und über weite Strecken - vor allem bei fünf gegen fünf - erledigte sie ihre Aufgaben. Mit ein wenig mehr Mut nach vorne sollte am Dienstag im Rückspiel (Beginn 19.30 Uhr) mehr drin sein, zumal der Heimauftritt ohnehin anders gestaltet werden dürfte. Torjäger Jeff Golby sollte dann auch wieder mitwirken können, so dass man auf den zweiten Heimtest gespannt sein sein darf.

Tore: 0:1 (16.) Bernhardt (Bauer), 1:1 (22.) Jäske (Fournier), 2:1 (24.) Penk (Fournier, Frank/5-3), 3:1 (38.) Galway (Jäske, Zbriger/5-4), 4:1 (39.) Zellner (5-4), 5:1 (60.) Fendt.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....