1:4-Niederlage gegen starke Indians

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 1:4 (0:2, 0:0, 1:2) verloren am Sonntagabend die Roten Teufel Bad Nauheim gegen eine starke Indians-Mannschaft aus Hannover, die somit Platz zwei der Nordgruppe und damit das Heimrecht in den Play-offs festigt. Die Gäste ließen von Beginn an keinen Zweifel daran, wer die Punkte am Ende für sich verbuchen sollte. „Trotzdem war das gegenüber Freitag eine ,tausendprozentige’ Leistungssteigerung meines Teams", sagte EC-Coach Fred Carroll nach der Partie mit Hinblick auf die 1:8-Schlappe in Leipzig. Auch sein Gegenüber Joe West sah es ähnlich: „Das Ergebnis ist deutlicher, als es der Spielverlauf wiederspiegelt. Bad Nauheim hat gut gekämpft und uns alles abverlangt", lobte der frühere Torjäger die Kurstädter, die sich vor allem ab dem zweiten Drittel steigerten. Im ersten Abschnitt nutzten die clever agierenden Norddeutschen zwei Fehler der Hessen durch Chamberlain eiskalt aus, ansonsten warteten die Indians ab, was sich die Gastgeber einfallen lassen würden.

Dies war ab dem zweiten Abschnitt einiges, denn die Hausherren zeigten einen tollen Kampf, ohne allerdings die ganz große Durchschlagskraft nach vorne zu entwickeln. Es fehlten einfach die klaren Torchancen gegen eine starke ECH-Abwehr, zudem stand mit Roman Kondelik ein überaus sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten der Gäste. So blieb der Mittelabschnitt torlos, während die Niedersachsen im letzten Drittel noch einmal aufkamen. Breiter (50.) zum 0:3 und Musial im Powerplay mit dem 0:4 (56.) sorgten für die endgültige Entscheidung, Schwab vermieste Kondelik mit dem Ehrentreffer zum 1:4 fünf Sekunden vor dem Schlusspfiff noch den Shutout.

„Hannover wird ein gehöriges Wort um den Aufstieg mitreden. Ihre ganze Klasse zeigte sich vor allem bei 1:1-Situationen, wo sie einfach über die besseren Einzelspieler verfügen. Ein klein wenig bin ich ja auch Hannoveraner und wohne nicht weit vom Stadion entfernt, so dass ich mit dem Resultat leben kann", sagte Fred Carroll, der sich als fairer Verlierer gegen eine stärkere Mannschaft zeigte. Nun konzentrieren sich er und seine Spieler auf das Halten des siebten Tabellenplatzes, und bereits am morgigen Dienstag beim Gastspiel in Berlin kann man einen gehörigen Schritt in diese Richtung machen und den Vorsprung auf maximal neun Zähler ausbauen.

Tore: 0:1 (17:05) Chamberlain (Musial, Staltmayr/5-4), 0:2 (19:29) Chamberlain (Phillips, Doyle), 0:3 (49:36) Breiter (Engel, Musial), 0:4 (55:19) Musial (Baumgartner, Chamberlain/5-4), 1:4 (59:55) Schwab (Lavallee, Bernhardt/5-3). Strafen: Bad Nauheim 12, Hannover 14. Zuschauer: 893.

Wichtige Entscheidung
Daniel Huhn bleibt Cheftrainer der Memminger Indians

​Der ECDC Memmingen und Daniel Huhn werden auch in der kommenden Oberliga-Saison weiter zusammenarbeiten. Die Indians einigten sich mit dem 36-Jährigen auf eine Fort...

Drei Oberligisten stehen vor dem Sweep
Hannover Scorpions drehen Drei-Tore-Rückstand

​Der Nordmeister der Oberliga zeigte seine Qualitäten. Die Hannover Scorpions lagen nach knapp einer Viertelstunde in Garmisch mit 0:3 zurück und viele hatten schon ...

Bandennews
Neues von den Oberligavereinen im Norden und Süden

​Das Play-off-Viertelfinale in der Oberliga läuft – viele andere Vereine sind schon in der Sommerpause. Das sind die aktuellen Neuigkeiten....

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Dienstag 04.04.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
Donnerstag 06.04.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)