1:4-Niederlage beim Gysenberg-Comeback

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Comeback des Herner EV am Gysenberg war nicht von Erfolg gekrönt. Drei Überzahltreffer brachten die Hannover Indians auf die Siegerstraße und am Ende zu einem 4:1-Sieg. „Dass es im Mitteldrittel drei Treffer für den Gegner wurden, hat uns das Genick gebrochen“, resumierte Interimscoach Ralf Alberts. „Im Schlussdrittel haben wir gesehen, dass unser aggressives und engagiertes Spiel den Indians ganz und gar nicht gefallen hat.“

Nach einem völlig zerfahrenen ersten Drittel, in dem neben dem ersten Indians-Treffer nur ein Pfostenschuss von HEV-Verteidiger Tom Maldonado bemerkenswert war, kam die von 1200 Fans verfolgte Partie nach der ersten Pause in Schwung. „Da haben wir das Spiel kontrollieren können, während ansonsten Herne so dagegen gehalten hat, dass wir uns nicht so gut entfalten können“, zollte Gäste-Coach Joe West dem jungen Crusaders-Team Respekt.

Nach der zweiten Pause leiteten die Gäste dann bereits die Regeneration für das Sonntagsspiel ein, so dass Patrick Assekin den Anschlusstreffer erzielen konnte. Mehr sprang für die Gastgeber trotz weiterer guter Möglichkeiten nicht heraus. „Wir haben spieltaktisch gegenüber dem vergangenen Wochenende Fortschritte gemacht“, konnte der spielende Manager Shannon McNevan dem Spiel trotz der Niederlage etwas Positives abgewinnen. „Wenn wir ebenso engagiert in Nauheim spielen und die Zahl unserer Strafzeiten reduzieren,

werden wir in Nauheim punkten, da bin ich mir ganz sicher.“

Personelle Veränderungen wird es bei der Begegnung in der Kurstadt nicht geben. Sebastian Hasselberg und Patric Schieder haben im Moment den undankbaren Platz auf der Tribüne. Danny Fischbach konnte in einer

Verteidigungsreihe mit Mark Jablonski überzeugen, währende Shannon McNevan neben seinem Einsatz im Sturm an der Seite von Michael Hrstka verteidigte. „Es ist eng, aber uns bringt die Verpflichtung eines neuen Verteidigers nur etwas, wenn er wirklich bärenstark ist“, analysiert McNevan. Der neue Trainer wird übrigens erst am Mittwoch vorgestellt, weil er sich einen Tag zuvor auf den Weg von Übersee nach Deutschland macht. „Er hat in der NHL und Deutschland gespielt und wir sind sicher, dass er ein starker Mann ist, der unser Projekt in die richtige Richtung entwickelt“, geht der Manager davon aus, zusammen mit seinem Gesellschafter-Kollegen Ralf Pape die richtige Entscheidung getroffen zu haben.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...