1:4 gegen Königsborn – Tim Linke zurück im Siegerland

1:4 gegen Königsborn – Tim Linke zurück im Siegerland1:4 gegen Königsborn – Tim Linke zurück im Siegerland
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EHC Netphen war von Beginn an im Spiel und konnte sich einige gute Tormöglichkeiten herausarbeiten. Bis zur neunten Spielminute scheiterten Daniel Walther, Tim Linke und André Bruch nur denkbar knapp am Goalie der Gäste. Kurz nach der Torchance des Netphener Eigengewächsen stellte Jakub Krätzer mit dem 1:0 für die Bulldogs das Spielgeschehen auf den Kopf. Die Königsborner konnten das Spiel mehr an sich reißen, ohne dass der EHC komplett chancenlos gewesen wäre. Oleg Tokarev scheiterte beim Versuch, den Puck zum 1:1 im fast leeren Gehäuse unterzubringen. Wie bereits beim 0:1 folgte auch hier nach einer guten Einschussgelegenheit der Netphener im Gegenzug das Tor der Gäste. Igor Furda traf zum 0:2.

Im zweiten Drittel konnte sich der EHC bei seinem Goalie Hendrik Sirringhaus bedanken, der das Spiel mit seinen Paraden offen hielt. Der Königsborner JEC war klar spielbestimmend und hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können. Diesmal war es der EHC Netphen, der nach vielen aussichtsreichen Chancen des Gegners einnetzen konnte. In Überzahl traf René Sting nach einem schönen Spielzug über Falk Elzner und Martin Oertel zum 1:2. Der EHC Netphen drehte nochmal auf und konnte das Heft in die Hand nehmen, aber ohne zählbares Ergebnis.

Im Schlussabschnitt knüpften die Netphener Kufenflitzer an die Leistung vor der Pause an. Sie machten weiter Druck auf das gegnerische Gehäuse um das Spiel noch zu drehen. Auch nach dem 1:3 in der 45. Spielminute steckten die Netphener nicht auf. Die Gäste ließen jedoch nichts anbrennen und machten mit dem 1:4 fünf Minuten vor Schluss alles klar.

Die Netphener Fans konnten am Sonntag einen Heimkehrer im Sportpark Siegerland begrüßen. Tim Linke steht seit dem Spiel in Ratingen wieder im Kader des EHC Netphen. Im Sommer wechselte Tim Linke zu den Hammer Eisbären. Dort fühlte er sich allerdings nicht wohl und schloss sich vergangene Woche wieder dem EHC an. Tim Linke war mit seinen 48 Scorerpunkten (20 Tore und 28 Vorlagen) maßgeblich am Erfolg des EHC Netphen in der vergangenen Saison beteiligt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...