0:5 gegen Rosenheim

Schon wieder zweistellig verlorenSchon wieder zweistellig verloren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Eine 0:5-Niederlage kassierte der Deggendorfer SC gegen Oberliga-Tabellenführer Starbulls Rosenheim. Bereits von der ersten Minute an nahmen die Gäste aus Oberbayern das Heft in die Hand und machten viel Druck auf die Mannschaft von Deggendorf Fire. Aber in dieser Phase stand die Abwehr gut und auch Reinhard Haider konnte sich immer wieder auszeichnen. Nach und nach kam aber Deggendorf Fire besser ins Spiel und man kam zu einigen Möglichkeiten, aber immer wieder scheiterte man an Claus Dalpiaz im Tor der Rosenheimer. Dann aber kam es zur 14. Minute als Reinhard Haider einen Schuss abwehren konnte, aber die Deggendorfer Verteidiger die Scheibe nicht raus bekamen. Da sagten die Rosenheimer Danke und es stand 0:1 für die Gäste. Keine 30 Sekunden später durften die zahlreich mitgereisten Anhänger der Starbulls wieder jubeln, als ihre Mannschaft das 0:2 erzielen konnte. Dieses Tor war der Knackpunkt, wie auch der Rosenheimer Trainer Franz Steer in der Pressekonferenz bemerkte: „Wenn Deggendorf in den ersten 15 Minuten ein Tor macht, dann kann das Spiel anders ausgehen.“ Die Mannschaft von Deggendorf Fire wirkte in der Folgezeit irgendwie gelähmt und in der 18. Minute musste man auch das 0:3 hinnehmen. Immer wieder hatte man da seine Probleme mit dem Duo Ron Newhook und Dylan Stanley.

Das zweite Drittel sah so aus wie die letzten Minuten im ersten Drittel. Und bereits in der 23. Minute erhöhten die Gäste auf 0:4. Die Rosenheimer waren in den Zweikämpfen stärker und auch schneller an der Scheibe. So legten sie in der 31. Minute noch das 0:5 nach.

Tore: 0:1 (13:41) Hart (Reichel, Stiebinger), 0:2 (14:09) Newhook (Weismann, Rohner), 0:3 (17:32) Stanley (Newhook, Wenzel), 0:4 (22:17) Bergmann (Newhook, Stanley/5-4), 0:5 (30:43) Fairbarn (Stanley, Newhook),. Strafen: Deggendorf 10, Rosenheim 10. Zuschauer: 914.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...