0:4-Heimniederlage gegen Weiden

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Auch das Test-Rückspiel gegen Ligakonkurrent Blue Devils Weiden verloren die Roten Teufel Bad Nauheim im heimischen Colonel-Knight-Stadion mit vier Toren Unterschied beim glatten 0:4 (0:1, 0:2, 0:1), wobei Gäste-Torhüter Benjamin Voigt seinen ersten Shutout der Saison feiern durfte. Dieser war über weite Phasen des Spiels relativ ungefährdet, da die Hausherren wie schon am Sonntag mit zu wenig Durchschlagskraft nach vorne agierten, während die Gäste wiederholt drei Treffer in Überzahl markierten. Allerdings ging man ohne Torjäger Jeff Golby (Leiste) und Brett Hammond (Schulter) in die Partie, noch im ersten Abschnitt verlor man zudem Dennis Cardona aufgrund einer Spieldauerstrafe nach einem Faustschlag. Erstmalig wirkte jedoch André Mangold in der Verteidigung mit, und der Youngster hinterließ einen soliden Eindruck. Aber auch er konnte das 0:1 durch Zbriger in der neunten Minute nicht verhindern, als die Bayern sogar in Unterzahl agierten. Ein Bully wurde gewonnen, der Pass schnell gespielt, so dass der Kanadier einschussbereit vor dem Tor von David-Lee Paton stand. Die Gäste waren einfach eine Spur schneller und genauer, ohne jedoch den ganz großen Druck auszuüben. Man hatte das Gefühl, dass die Spieler von Trainer Alex Stein nicht mehr als nötig taten, während sich die Hausherren immer wieder in der sicheren Defensive der Oberpfälzer festrannten. Erst gegen Ende des ersten Drittels kam man gefährlicher vor das gegnerische Gehäuse, aber Voigt rettete zwei Mal gegen Bauer (19.) und Jasik (20.).

Im zweiten Abschnitt weitestgehend dasselbe Bild, allerdings wurden die Gäste jetzt aktiver. Als man noch die fünfminütige Unterzahl nach der Spieldauer von Cardona absitzen musste, war es der Finne Mikka Jäske, der einen Moment der Unaufmerksamkeit in der Nauheimer Defensive zum 0:2 ausnutzte (22.). Ebenfalls in Überzahl (Villeneuve saß in der Kühlbox) markierte Zbriger in der 29. Minute das 0:3, nachdem man einen Angriff der Gastgeber abfangen und seinerseits kontern konnte. Die Weidener zogen sich nun wieder ein wenig zurück, so dass die Roten Teufeln zu mehr Spielanteilen kamen. Aber auch beste Chancen wie von Jasik in der 30. Minute aus kürzester Distanz konnten nicht verwertet werden, allerdings parierte Voigt sensationell mit der Fanghand. Kurz vor der zweiten Sirene hatte dann Baldys mit einer Direktabnahme noch einmal eine große Möglichkeit zum Anschlusstreffer, aber erneut war es Voigt, der die Null vorne stehen ließ.

Exakt 49 Sekunden nach Wiederanpfiff bei einer Zwei-Mann-Überzahl schlenzte Fournier die Scheibe quer vor das Tor, wo Jäske goldrichtig stand und sich gegen Oliver Bernhardt und David-Lee Paton zum 0:4 durchsetzte. Damit war das Match gelaufen, so dass sich die Blue Devils auf das Verwalten des Ergebnisses verlagerten. Sie hatten das Geschehen stets fest im Griff, auch wenn man den Hausherren das Engagement nicht absprechen mochte. Es fehlte ganz einfach die Durchschlagskraft gegen eine routiniert spielende und körperlich robuste Weidener Mannschaft. Selbst der Ehrentreffer blieb diesmal verwehrt, auch wenn Jasik erneut ganz freistehend in der 54. Minute die beste Chance dazu hatte. Es sollte an diesem Abend aber einfach nicht sein, so dass festzuhalten bleibt, dass derzeit ein Team wie Weiden eine Spur zu stark ist für die Roten Teufel. Allerdings hat man erst zehn Trainingstage absolviert, was sich deutlich in der Abstimmung während des Spiels zeigt. Hier wird es mit Sicherheit noch Verbesserungen geben, zumal man gegen einen Play-off-Aspiranten nicht unbedingt einen Sieg erwartet hatte. In der Punktrunde wird man gegen den Abstieg spielen, und dort werden andere Teams die direkten Kontrahenten sein.

Den nächsten Test bestreiten die Roten Teufel am kommenden Wochenende gegen Braunlage. Zunächst tritt man Freitag im Harz an, Sonntag gastieren die Wölfe zum Rückspiel im Kurpark, was gleichzeitig das letzte Vorbereitungsspiel für den EC sein wird, bevor es dann am 14. September mit dem Heimspiel gegen Peiting um die ersten Oberliga-Punkte gehen wird.

Tore: 0:1 (08:05) Zbriger (Wolsch, Schneider/4-5), 0:2 (21:46) Jäske (Hausmanninger, Fournier/5-4), 0:3 (28:44) Zbriger (Fournier, Penk/5-4), 0:4 (40:49) Jäske (Fournier/5-4). Strafen: Bad Nauheim 16 + 5 + Spieldauer (Cardona), Weiden 16. Zuschauer: 600.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...