0:1-Niederlage gegen Deggendorf

Das sechzigminütige Anrennen des EHC Dortmund wurde am Sonntagabend nicht belohnt und so stand am Ende eine 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)-Niederlage gegen Deggendorf Fire zu Buche.
Die Gäste aus Deggendorf verdienten sich den Erfolg durch großen Einsatz und einen guten Torhüter Niklas Treutle. Der 18-jährige Förderlizenzspieler der Nürnberg Ice Tigers war wohl der meist beschäftigte Akteur auf dem Eis. „Wer keine Tore schießt, der kann auch kein Spiel gewinnen. Da nützt auch keine eindeutige Chancen- oder Schussstatistik“, meinte EHC-Coach Frank Gentges nach Spielende nüchtern. Nimmt man den Spielverlauf, so könnte man eine lange Liste mit Chancen der Westfalen Elche erstellen. Die Möglichkeiten der Gäste dagegen waren an einer Hand abzuzählen. Eine davon konnte genutzt werden und zwar bereits in der achten Spielminute, als der 27-jährige kanadische Verteidiger Adam Gebara eine Überzahlsituation mit dem Tor des Tages abschließen konnte. Es war erst das dritte Mal, dass die Gäste vor dem Tor der Elche auftauchten. In der Folgezeit versuchte der EHC alles, aber es fehlte die Zielstrebigkeit und natürlich auch das Quäntchen Glück beim Abschluss. Einmal war der Puck dann doch im Deggendorfer Gehäuse, aber Hauptschiedsrichterin Nicole Hertrich hatte in der 39. Minute zuvor bereits abgepfiffen. Kevin Thau musste mit schwerer Fußverletzung ins Krankenhaus gebracht werden, die ersten Befürchtungen eines gebrochenen Fußes bestätigten sich nicht. Trotzdem erweitert sich damit die ohnehin nicht kleine Verletzungsliste der Elche.
Am 2. Weihnachtstag startet die zweite Runde der Oberliga-Saison. Dann müssen die Westfalen Elche erneut nach Füssen reisen. Das nächste (und letzte Heimspiel im Jahre 2009) des EHC Dortmund findet dann zur ungewohnten Zeit am ungewohnten Wochentag, nämlich am Montag, 28. November, um 19:30 Uhr statt. Gegner sind dann die Tölzer Löwen.
Tor: 0:1 (7:47) Adam Gebara (Stefan Ortolf, Markus Ruderer). Strafen: Dortmund 6, Deggendorf 12. Zuschauer: 322.