Zwei Shutouts, ein Natural Hattrick und eine erfolgreiche Aufholjagd

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 1 Minute

0:3 stand es

gestern nach zwei Dritteln beim Heimspiel der Pittsburgh Penguins gegen den Tampa

Bay Lightning. Ex-Pinguin Ryan Malone, Martin St. Louis und Vincent Lecavalier

hatten für die Bolts getroffen, aber im letzten Spielabschnitt drehten die Pens

die Partie: Evgeni Malkin, Mark Eaton und Petr Sykora (im Powerplay nach einer

unnötigen Strafzeit für Ex-Penguin Gary Roberts) glichen das Match aus, und in

der Verlängerung schlug erneut Malkin zu. Das war aber auch dringend nötig für

Pittsburgh, die immer noch auf dem zehnten Platz in der Eastern Conference

liegen.

 

Beim 5:0-Sieg

der Buffalo Sabres über die Toronto Maple Leafs musste Sabres-Goalie Ryan

Miller für seinen zweiten Shutout in Folge nur 16 Leafs-Schüsse parieren. Thomas

Vanek traf dreimal hintereinander, dazu waren Tim Connolly und Drew Stafford

erfolgreich. Die Sabres liegen damit weiterhin auf Platz sieben im Osten und

auf Play-Off-Kurs.

 

Duell von

zwei europäischen Torhütern in St. Paul, Minnesota: Niklas Bäckström hielt 34 Schüsse

der Anaheim Ducks, während seine Wild-Kollegen Andrew Brunette, Mikko Koivu und

Pierre-Marc Bouchard den Schweizer Jonas Hiller im Ducks-Tor überwinden

konnten. Der Finne mit dem schwedischen Namen schaffte gestern schon seinen

fünften Saison-Shutout. Sein Klub kletterte mit dem Sieg auf den achten Platz

im Westen.

 

Mehr Tore

gab es dafür in Detroit, wo Red Wings-Kapitän Nicklas Lidström 39 Sekunden

vor Spielende mit seinem Powerplay-Treffer zum 5:4 für den Titelverteidiger das

Match gegen die Phoenix Coyotes entschied. Die weiteren Tore für Detroit

erzielten Marian Hossa (2), Henrik Zetterberg und Mikael Samuelsson; für

Phoenix trafen Ed Jovanovski, Todd Fedoruk, Joel Perrault sowie Joakim Lindström.

Die Red Wings, bei denen Torwart Chris Osgood erneut nicht überzeugte, brachten

den Coyotes damit die fünfte Niederlage in Folge bei. Wayne Gretzkys Team

haderte dabei mit den Schiedsrichtern, die 46 Sekunden vor Schluss beim Stand

von 4:4 eine zweifelhafte Strafe wegen angeblichen Haltens

gegen Perrault verhängt hatten. Phoenix liegt punktgleich mit Minnesota auf Platz elf in der

Western Conference.

 

Die Boston

Bruins bauten gestern ihre Führung in der NHL-Gesamttabelle mit einem 3:1-Auswärtssieg

bei den grippegeschwächten Philadelphia Flyers aus. Michael Ryder, David Krejci

und Dennis Wideman trafen für die Bruins, bei denen Goalie Tim Thomas allein im

ersten Drittel 14 Schüsse der Flyers abwehren konnte. Das Gegentor für die „Fluers“

erzielte Scott Hartnell.

                          

(Oliver Stein)


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
- : -
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter