Zoff in Montréal: All Star MVP Kovalev nur Zuschauer

Bonjour Tristesse: Krise im Jubiläumsjahr in MontréalBonjour Tristesse: Krise im Jubiläumsjahr in Montréal
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Montréal

Canadiens-Coach Guy Carbonneau hatte genug: Nachdem Außenstürmer Alexei Kovalev

im zweiten Drittel des Heimspiels gegen die Divisionsrivalen Boston Bruins zwei unnötige Strafzeiten bekommen hatte und auch ansonsten nicht gerade glücklich agierte, ließ er den knapp 36-Jährigen im letzten

Spielabschnitt auf der Bank schmoren. Zudem machte Carbonneau in der

Pressekonferenz nach der 1:3-Niederlage unmissverständlich klar, dass Kovalev

auf keinerlei Sonderbehandlung hoffen darf: „Alex ist kein Neuling in dieser

Liga. Ich nehme nicht an, dass er ein ,C' auf seinem Trikot benötigt, um besser

zu spielen, denn ich werde ganz bestimmt nicht Saku Koivu als Teamkapitän

ablösen“, erklärte der 48-Jährige.

 

Es ist schon

eigenartig, dass Kovalev ausgerechnet seit der Rückkehr von Center Koivu schwächelt.

Während der verletzungsbedingten Pause des finnischen Teamkapitäns hatte der

russische Stürmer das Amt in Vertretung übernommen und geglänzt; dazu war

Kovalev auch beim All Star Game in Montréal vor gut einer Woche bedingt durch

den Ausfall von Sidney Crosby Mannschaftskapitän der Ost-Auswahl gewesen und war

obendrein nach einer großartigen Vorstellung zum wertvollsten Spieler (MVP) gewählt

worden. Doch nun zeigt der frühere Stanley Cup-Sieger plötzlich wieder schlechte

Eigenschaften, die viele für längst abgelegt hielten: Er spielt eigensinnig,

postiert sich besonders im Powerplay falsch und lässt sich zu Revanchefouls

hinreißen. Attribute einer Diva, der offensichtlich das permanente Rampenlicht

fehlt. Kovalev sollte gewarnt sein: Carbonneau sitzt am längeren Hebel, auch

wenn der Trainer in Montréal nicht unumstritten ist. Mit Kovalevs unmotiviertem Landsmann

Sergei Samsonov machten „Carbo“ und Manager Bob Gainey einst kurzen Prozess und setzten ihn auf die

Waiver Liste – Samsonov spielt nach einer Zwischenstation in Chicago inzwischen

für die Carolina Hurricanes.

 

Noch ist es

nicht so weit, aber der Vertrag des launischen Russen läuft nach dieser Saison

aus, und der Ruhm, den er unter anderem durch seinen berühmten Ellbogencheck

gegen den einstigen Toronto Maple Leafs-Giftnickel Darcy Tucker bei den

Habs-Fans genießt, verblasst in Montréal schnell. Außerdem ist auch nie geklärt

worden, ob Kovalev nicht doch vor zwei Jahren gegenüber einer russischen Journalistin

in einem Rundumschlag sein Team, die Trainer und die frankokanadische Presse schwer

kritisiert hat. An Saku Koivu, der spätestens seit seiner Krebs-Erkrankung in

Montréal fast Denkmalstatus erreicht hat, dürfte sich Kovalev mit Sicherheit die Zähne ausbeißen.

Guy Carbonneau hat jedoch schon Verhandlungsbereitschaft signalisiert: „Wir

brauchen Alex, um dieses Jahr weit zu kommen“, ließ Carbonneau schon gestern

verlauten, und Kovalev wäre schlecht beraten, wenn er nicht reumütig ins zweite

Glied zurückkehren würde.

 

(Oliver

Stein)


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter