Winnipeg zurück in der NHL!

Lesedauer: ca. 1 Minute

Damit gibt es nach 15 Jahren wieder ein NHL-Team in Manitoba, das nun das siebte NHL-Team in Kanada ist.

Vor 15 Jahren zogen die Winnipeg Jets nach Phoenix und verwandelten sich von Jets zu Coyotes. In Winnipeg ging das Eishockey allerdings nicht verloren. Die bereits 1991 gegründeten Minnesota Moose aus der International Hockey Leauge zogen in die freistehende Arena um und wurden in die Manitoba Moose umgetauft. Diese spielen seit diesem Tag in der American Hockey League (AHL)

Obwohl das Projekt Phoenix Coyotes in Arizona gescheitert ist und die Coyotes seit Jahren ein Minus erwirtschaften und unzählige Gerüchte sagten, dass eben diese Coyotes zurück nach Manitoba ziehen, wurden es nun die Thrashers. Die NHL schob dem Umzug der Coyotes einen Riegel vor und verkündete, dass die Coyotes noch mindestens eine Saison in Glendale/Arizona spielen werden. Doch kaum war eben dieses Gerücht dementiert, wurde bekannt, dass die Atlanta Thrashers in den Fokus der „True North Sports and Entertainment“ Gruppe gerückt sind. Einige Wochen wurde zwischen der Atlanta Spirit (Eigentümer-Gruppe der Thrashers) und der True North Gruppe verhandelt und am Ende ging es dann doch ganz schnell.

Der Verkauf und der Transfer der Franchise nach Winnipeg muss nun am 21. Juni 2011 vom Board of Governors der NHL abgesegnet werden. NHL-Commissioner Gary Bettman erklärte: „Es ist schön, nach all diesen Jahren zurück in Winnipeg zu sein. Wir sind nicht erfreut für Atlanta. An die Fans der Thrashers: Wir denken nicht, dass Winnipeg besser ist als Atlanta. Aber manchmal müssen wir eine Franchise versetzen, auch wenn wir das, wie ich immer betont habe, sehr ungerne machen.“ Am morgigen 1. Juni beginnt der Verkauf der Dauerkarten. Die Inhaber des noch namenlosen NHL-Teams beabsichtigen 13.000 Saisontickets zu verkaufen, um die Entscheidung und Zustimmung des Board of Governors zu erleichtern.

Die neuen Eigner zahlen 170 Millionen US-Dollar für den Kauf der Franchise und für die „Gebühr“ für den Umzug des Teams nach Winnipeg.

Die Gruppeneinteilung für die kommende Saison bleibt unverändert, so dass Winnipeg weite Reise nach Washington, Raleigh, Tampa Bay und Sunrise (Florida) auf sich nehmen muss. Erst zur Saison 2012/13 wird es ein „Realignment“, also eine Neueinteilung der Gruppen geben. Möglicherweise werden dann die Detroit Red Wings in die Eastern Conference wechseln.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Montag 20.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
2 : 5
New Jersey Devils New Jersey
New York Rangers NY Rangers
7 : 0
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
3 : 0
Winnipeg Jets Winnipeg
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 2
Vancouver Canucks Vancouver
Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
- : -
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
- : -
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
- : -
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
- : -
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
- : -
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter