Winnipeg zurück in der NHL!
Damit gibt es nach 15 Jahren wieder ein NHL-Team in Manitoba, das nun das siebte NHL-Team in Kanada ist.
Vor 15 Jahren zogen die Winnipeg Jets nach Phoenix und verwandelten sich von Jets zu Coyotes. In Winnipeg ging das Eishockey allerdings nicht verloren. Die bereits 1991 gegründeten Minnesota Moose aus der International Hockey Leauge zogen in die freistehende Arena um und wurden in die Manitoba Moose umgetauft. Diese spielen seit diesem Tag in der American Hockey League (AHL)
Obwohl das Projekt Phoenix Coyotes in Arizona gescheitert ist und die Coyotes seit Jahren ein Minus erwirtschaften und unzählige Gerüchte sagten, dass eben diese Coyotes zurück nach Manitoba ziehen, wurden es nun die Thrashers. Die NHL schob dem Umzug der Coyotes einen Riegel vor und verkündete, dass die Coyotes noch mindestens eine Saison in Glendale/Arizona spielen werden. Doch kaum war eben dieses Gerücht dementiert, wurde bekannt, dass die Atlanta Thrashers in den Fokus der „True North Sports and Entertainment“ Gruppe gerückt sind. Einige Wochen wurde zwischen der Atlanta Spirit (Eigentümer-Gruppe der Thrashers) und der True North Gruppe verhandelt und am Ende ging es dann doch ganz schnell.
Der Verkauf und der Transfer der Franchise nach Winnipeg muss nun am 21. Juni 2011 vom Board of Governors der NHL abgesegnet werden. NHL-Commissioner Gary Bettman erklärte: „Es ist schön, nach all diesen Jahren zurück in Winnipeg zu sein. Wir sind nicht erfreut für Atlanta. An die Fans der Thrashers: Wir denken nicht, dass Winnipeg besser ist als Atlanta. Aber manchmal müssen wir eine Franchise versetzen, auch wenn wir das, wie ich immer betont habe, sehr ungerne machen.“ Am morgigen 1. Juni beginnt der Verkauf der Dauerkarten. Die Inhaber des noch namenlosen NHL-Teams beabsichtigen 13.000 Saisontickets zu verkaufen, um die Entscheidung und Zustimmung des Board of Governors zu erleichtern.
Die neuen Eigner zahlen 170 Millionen US-Dollar für den Kauf der Franchise und für die „Gebühr“ für den Umzug des Teams nach Winnipeg.
Die Gruppeneinteilung für die kommende Saison bleibt unverändert, so dass Winnipeg weite Reise nach Washington, Raleigh, Tampa Bay und Sunrise (Florida) auf sich nehmen muss. Erst zur Saison 2012/13 wird es ein „Realignment“, also eine Neueinteilung der Gruppen geben. Möglicherweise werden dann die Detroit Red Wings in die Eastern Conference wechseln.