Wild schocken Detroit

Wild auf Play-off KursWild auf Play-off Kurs
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ein in dieser Saison ungewohntes Bild gab es für die Zuschauer in der Joe Louis Arena in Detroit zu sehen.

Die Red Wings verloren auf eigenem Eis gegen die Minnesota Wild mit 5:6 nach Shootout. Marian Gaborik, der bereits in der regulären Spielzeit ein Tor und zwei Vorlagen verbuchen konnte, versenkte auch im Shootout den entscheidenden Penalty. + + + Dank Scott Hartnell kamen die Philadelphia Flyers zu einem 6:2-Erfolg gegen die New York Rangers. Hartnell erzielte einen Hattrick und hatte somit einen maßgeblichen Anteil am erfolg. Stark präsentierte sich auch Mike Richards mit drei Assists. Auf Seiten der Rangers war Ryan Hollweg doppelt erfolgreich. + + + Zu einem 4:1-Sieg kamen die New Jersey Devils in Carolina. Travis Zajac scorte ein Tor und eine Vorlage, Zach Parise legte zwei Treffer auf. Bei den Hurricanes gab Dennis Seidenberg die Vorlage zum Treffer von Keith Aucoin. + + + Trotz einer bärenstarken Leistung von Torhüter Kari Lehtonen unterlagen die Atlanta Thrashers den Florida Panthers im Shootout mit 2:3. Lehtonen stoppte 38 Schüsse, musste aber letztlich den entscheidenden Penalty von Oli Jokinen passieren lassen. + + + Einen 5:2-Auswärtssieg feierten die Montreal Canadiens im traditionsreichen Original-Six Duell gegen die Boston Bruins. Mathieu Dandenault traf doppelt, der Schweizer Mark Streit kam auf zwei Vorlagen. Bei den Bruins blieb Marco Sturm ohne Punkt. + + + Ihre mittlerweile achte Niederlage in Serie kassierten Jochen Hecht und die Buffalo Sabres bei der 2:3-Shootoutniederlage gegen Ottawa. Dean McAmmond wurde der entscheidende Treffer gutgeschrieben, nachdem Jochen Hecht mit dem letzten Versuch der Sabres an Martin Gerber gescheitert war. + + + Jordan Staal und Petr Sykora waren beim 4:1 ihrer Pittsburgh Penguins gegen Tampa die herausragenden Akteure. Staal schnürte einen Doppelpack und erzielte einen Assist, während Sykora drei Treffer auflegte. Bei den Lightning verbuchte der Ex-Duisburger Mathieu Darche einen Assist. + + + Mit 4:2 besiegten die St. Louis Blues die Dallas Stars. Brad Boyes erzielte zwei Treffer, Paul Kariya glänzte bei den Blues mit einem Tor und zwei Vorlagen. + + + Keine Chance ließen die Edmonton Oilers den Phoenix Coyotes beim gestrigen 5:2-Sieg. Für die Oilers war es der dritte Erfolg in Serie. Bereits im Anfangsdrittel legte das Team von Craig MacTavish durch drei Tore von Ethan Moreau, Kyle Brodziak und Sheldon Souray den Grundstein zum Sieg. + + + Eine weitere Schlappe gab es dagegen für die Toronto Maple Leafs. Diesmal zogen sie bei den Los Angeles Kings mit 2:5 den Kürzeren. Dustin Brown traf doppelt, Rob Blake gelang ein Tor und eine Beihilfe. + + + Die Show des Joe Thornton bescherte den San Jose Sharks einen 3:1-Sieg in Vancouver. Thornton gab zu allen drei Treffern der Sharks die Vorlage. (Dennis Kohl)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Seider punktet doppelt bei Sieg der Red Wings
Edmonton Oilers gewinnen in San Jose, Montreal zieht in die Playoffs ein

Damit ist nun die letzte Entscheidung gefallen, das Spiel der Columbus Blue Blue Jackets in der kommenden Nacht bedeutungslos geworden....

Playoff-Entscheidungen in der Western Conference gefallen
Lukas Reichel gewinnt mit Chicago deutsches Duell gegen Ottawa

Im Osten dagegen bleibt es noch spannend durch den Sieg der Columbus Blue Jackets in Philadelphia....

Edmonton verliert bei Playoff-Gegner Los Angeles
Moritz Seider und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Die Chicago Blackhawks bezwingen die Montreal Canadiens und verhindern damit für den Moment die Playoff-Qualifikation der Habs....

Der Nationalspieler vor seinen ersten Playoffs im Gespräch
Tim Stützle: „Jedes Spiel wird physischer, jeder Gegner wird stark sein“

Tim Stützle wirkt fokussiert. Vielleicht sogar ein wenig angespannt – wer will es ihm verdenken? Der gebürtige Viersener steht mit den Ottawa Senators vor seinen ers...

23-Jähriger überragt mit zwei Toren und einer Vorlage
Tim Stützle sichert Ottawa Senators Overtime-Sieg und ersten Wildcard-Rang

Alex Ovechkin baut den Allzeit-Torrekord mit seinen 896. Karriere-Treffer aus und die Winnipeg Jets sichern sich die Presidents Trophy. ...

Die NHL am Samstag
Starker JJ Peterka verliert knapp mit Buffalo gegen Nico Sturm und Florida

Nationaltorhüter Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Shootout-Sieg gegen die St. Louis Blues. ...

Die NHL am Freitag
Edmonton Oilers machen Playoff-Teilnahme klar

Auch ohne ihren verletzten Superstar Leon Draisaitl qualifizieren sich die Kanadier für die Endrunde, wo Los Angeles erneut der Gegner sein wird. ...

22-jähriger Schlussmann entwickelte sich in Mannheim zur Nummer eins.
Arno Tiefensee unterzeichnet Einstiegsvertrag bei Dallas Stars

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge müssen die Adler Mannheim den Abgang von Arno Tiefensee bekanntgeben. ...

Nur noch theoretische Playoff-Chance für die Red Wings
Detroit verliert beim Meister, JJ Peterka trifft bei Sabres-Niederlage

Acht Punkte Rückstand bei noch vier ausstehenden Spielen - die Playoffs werden wahrscheinlich auch dieses Jahr ohne die Red Wings stattfinden....


NHL Hauptrunde

Donnerstag 17.04.2025
Montréal Canadiens Montréal
4 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Winnipeg Jets Winnipeg
2 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
New Jersey Devils New Jersey
2 : 5
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
5 : 1
Dallas Stars Dallas
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
San Jose Sharks San Jose
0 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
Freitag 18.04.2025
Los Angeles Kings Los Angeles
- : -
Calgary Flames Calgary
Buffalo Sabres Buffalo
- : -
Philadelphia Flyers Philadelphia
Toronto Maple Leafs Toronto
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Carolina Hurricanes Carolina
New York Rangers NY Rangers
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
- : -
Washington Capitals Washington
Columbus Blue Jackets Columbus
- : -
New York Islanders NY Islanders
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter