Who is hot - Who not?

Who is hot - Who not?Who is hot - Who not?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Hot:
Marc-Edouard Vlasic (San Jose):
Ein Tor und zwei Assist aus den letzten beiden Spielen stehen für den Sharks-Verteidiger zu Buche. Verglichen mit seinen enttäuschenden 0 Punkte aus den ersten 27 Saisonspielen, ist das schon fast sensationell. Nach dem Karriereende von Rob Blake war Vlasic eigentlich eine sichere Bank für eine erfolgreiche Saison, versagte aber bisher.

Pierre-Marc Bouchard (Minnesota):
Nach 17 Monasten Zwangspause (Gehirnerschütterung) scheint PMB langsam wieder in Form zu kommen. Fünf Punkte in den letzten fünf Spielen deuten daraufhin. In Minnesota hofft man inständig, dass dem Kopf des Stürmers so schnell kein Gegenspieler zu nahe kommt.

Taylor Hall (Edmonton):
In seiner ersten NHL-Saison kommt der #1 Pick der Oilers langsam richtig in Schwung. Vier Tore in den letzten vier Spielen katapultierten den Youngster auf Platz 2 der Rookie-Scorerwertung.

Kevin Shattenkirk (Colorado):
16 Punkte in seinen ersten 18 NHL-Spielen sind überragend für den Verteidiger der Avalanche. Damit gehört er zum engsten Kandidatenkreis für die Calder-Trophy.

Sidney Crosby (Pittsburgh):
Der Scoring-Streak des Penguins-Captains ist derzeit wohl das meist diskutierteste Thema in Nordamerika. 36 Punkte in 18 Spielen sind absolut außergewöhnlich und schlichtweg sensationell gut.



Cold:
Jiri Hudler (Detroit):
Bisher verlief die Rückkher des Tcheschen nicht wie gewünscht für die Red Wings. Nach einem Jahr in der KHL sollte der kleinwüchsige Stürmer dort anknüpfen wo er im Jahr zuvor aufgehört hatte. In 16 Saisonspielen gelangen ihm allerdings erst fünf Scorerpunkte. Zudem erhielt er wenig Eiszeit und fand sich regelmäßig auf der Tribüne wieder.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....