WHA will mit sieben Teams starten

Allen Unkenrufen zum Trotz: die World Hockey Association (WHA) will ihren Spielbetrieb ab der Saison 2004/05 aufnehmen und hat nun die Standorte der sieben Franchises für die Premieren-Spielzeit bekannt gegeben. Erst vor wenigen Tagen hatte sich die als eigene Minor League geplante WHA2, die bereits ihre erste Saison absolviert hat, von der WHA getrennt und als Eastern Hockey League (EHL) neu formiert.
Die ersten Teams nach der Neugründung der bereits von 1972 bis 1979 als Konkurrenz zur NHL operierenden Liga sollen in den folgenden Städten an den Start gehen:
Québec (Le Colisée Pepsi)
Toronto (SkyDome)
Detroit (Silverdome in Pontiac)
Miami (Miami Arena)
Halifax (Metro Centre)
Hamilton (Copps Coliseum)
Vancouver (GM Palace) oder Dallas (Reunion Arena)
Ein Problem gibt es allerdings am Standort Hamilton. Die Hamilton Bulldogs (American Hockey League) haben einen Exklusivvertrag mit dem Copps Coliseum geschlossen, den die WHA aber unter Berufung auf den Canadian Competitions Act gerichtlich anfechten lässt.
Zudem steht die Liga noch in Verhandlung mit einer Franchise-Gruppe in Montréal, die unter Umständen als achtes Team in der Premieren-Saison starten könnte. Für die Zukunft plant die WHA außerdem mit Teams in Birmingham, Cincinnati, Minneapolis, Phoenix und Toledo.
Der Spielplan soll in der regulären Saison 76 bis 80 Spiele pro Team umfassen. Der Entry Level und Free Agent Draft soll am Samstag, 10. Juli, durchgeführt werden.