Western-Conference: Phoenix folgt LA ins FinaleNHL: Play-off

Mit 4:1-Siegen (4:3 i.V.; 5:3; 0:2; 1:0; 2:1) rang die Mannschaft um Kapitän Shane Doan die Nashville Predators nieder. Nur einen Sieg gestatteten die Coyotes ihrem Gegner. Einmal mehr stand in Spiel fünf Torhüter Mike Smith im Fokus, den die Predators 33-mal unter Beschuss nahmen. Und auf den 30-jährigen Kanadier war wie schon in den gesamten Play-off Verlass. Erst im Schlussabschnitt musste er sich beim späten Anschlusstreffer der Preds durch Colin Wilson (55. Spielminute) geschlagen geben. Smith sorgte mit seinen Paraden dafür, dass die beiden Tore von Derek Morris (24.- Vorlagen: Shane Doan/Antoine Vermette) und Martin Hanzal (36. - Kyle Chipchura/Daymond Langkow) aus dem zweiten Drittel am Ende zum vierten Sieg seiner Coyotes langten.
Mit einer Heimkulisse von 17.182 Zuschauern stimmten auch die Rahmenbedingungen, die sich in Zukunft generell wieder besser darstellen könnten für die in den zurückliegenden Jahren wirtschaftlich auf wackligen Füßen stehenden Phoenix Coyotes. Wie NHL-Commissioner Gary Bettman am Montag mitteilte, laufen sehr gute und bereits weit fortgeschrittene Verhandlungen mit einer Investorengruppe um den ehemaligen CEO der San Jose Sharks Greg Jamison um den Erwerb der Franchise. Jamisons eigenem Bekunden nach steht ein Umzug der Coyotes, gelänge der Deal, an einen anderen Standort nicht zur Debatte. Die Saison 2011/12 ist auf bestem Wege, zu einem in jeder Hinsicht bedeutsamen Meilenstein zu werden für die Phoenix Coyotes.
Eastern Conference:
New York Rangers – Washington Capitals
Serienstand: 3:2 (3:1; 2:3; 2:1 i.V.; 2:3; 3:2)
Philadelphia Flyers – New Jersey Devils
Serienstand: 1:3 (4:3 i.V.; 1:4; 3:4 i.V.; 2:4)