Wechsel in die NHL: Marco Sturm nicht mehr Bundestrainer40-Jähriger wird Co-Trainer der Los Angeles Kings

Marco Sturm (Mitte) führte die deutsche Nationalmannschaft mit olympischen Silber zum größten Erfolg. (Foto: dpa/picture alliance)Marco Sturm (Mitte) führte die deutsche Nationalmannschaft mit olympischen Silber zum größten Erfolg. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie die Kings mitteilten, feuerten sie am Sonntag ihren bisherigen Cheftrainer John Stevens; auch Co-Trainer Don Nachbaur musste gehen. Das neue Gespann steht bereits fest: Willie Desjardins übernimmt das Kommando; sein neuer Assistent ist Marco Sturm. Einschließlich Play-offs lief Sturm 1006 Mal in der NHL als Spieler auf. Seine Spielerkarriere beendete Sturm in der Saison 2012/13 bei den Kölner Haien und stieg 2015/16 als Bundestrainer beim Deutschen Eishockey-Bund ein.

Wie der DEB inzwischen erklärte, bat Sturm vergangene Woche um die Freigabe und damit die Auflösung seines Vertrages als Bundestrainer. Diesem Wunsch wird der DEB nach dem bevorstehenden Deutschland-Cup in Krefeld nachkommen.

„Nachdem Marco mit dieser Bitte auf uns zugekommen ist, haben wir uns intensiv damit beschäftigt und sind letztlich zum Entschluss gekommen, dass wir ihm diese Chance nicht verbauen können. Ein deutscher Trainer in der NHL ist auch ein Aushängeschild für unser Eishockey“, sagt DEB-Präsident Franz Reindl.

Bundestrainer Marco Sturm: „Der Zeitpunkt der Anfrage kam auch für mich überraschend. Aber die NHL war auch als Trainer immer mein Ziel, deshalb geht für mich ein Traum in Erfüllung. Ich bin dem DEB nicht nur dafür dankbar, dass er mir diesen Schritt ermöglicht. Sondern auch dafür, dass er mir die Chance zum Einstieg in das Geschäft gegeben hat.“

Nach Ralph Krueger wird Marco Sturm erst der zweite Deutsche sein, der ein Traineramt in der NHL innehaben wird.



Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...

10 € setzen und bis zu 97 € gewinnen
NHL: Florida Panthers mit 9.72 Quote statt 1.62!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 4. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

6:1-Kantersieg in Spiel 3
Florida Panthers übernehmen Serienführung

In einem hitzigen Spiel stellen die Florida Panthers früh die Weichen auf Sieg....

Siegtreffer nach 88 Minuten
Florida Panthers gleichen Finalserie aus

18 Sekunden fehlten den Florida Panthers zu einem Sieg nach regulärer Spielzeit, in der zweiten Verlängerung wurde Brad Marchand zum Helden für den Meister....

10 € setzen und bis zu 106 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.68 Quote statt 1.78!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

Erst vierter europäischer Trainer der NHL
Marco Sturm ist neuer Cheftrainer der Boston Bruins

Die Boston Bruins haben heute Marco Sturm als deren neuen Headcoach bekanntgegeben, womit sich für den 46-jährigen Dingolfinger ein lang ersehnter Traum in Erfüllung...

Overtime-Winner nach 79 Minuten
Leon Draisaitl schießt Oilers zum ersten Sieg in der Finalserie

Im saisonübergreifend achten Finalspiel gegen die Florida Panthers übernehmen die Oilers erstmals die Serienführung....

10 € setzen und bis zu 96 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.32 Quote statt 1.72!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....