Wayne Gretzky schnürt in Australien die SchlittschuheWayne Gretzky Ice Hockey Classic

Wayne Gretzky hält bis heute zahlreiche NHL-Rekorde und gilt als der beste Eishockeyspieler aller Zeiten. (Foto: Imago)Wayne Gretzky hält bis heute zahlreiche NHL-Rekorde und gilt als der beste Eishockeyspieler aller Zeiten. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Gretzky ist die Botschafterrolle nichts Neues. Im Jahre 1988 musste der heute 55-Jährige für das Wachstum der in Nordamerika schwächelnden Sportart einstehen. Nur wenige Tage nachdem Gretzky mit den Edmonton Oilers den Stanley Cup gewann, wurde er zu den Los Angeles Kings getauscht. Ein Tauschgeschäft, welches als „The Trade“ in die Geschichte der NHL eingehen sollte. Gretzky erklärte damals unter Tränen seinen Abschied aus Edmonton. Doch sein Wechsel aus Kannada in den damals noch schwachen Markt in Kalifornien bewirkte steigendes Interesse und eine erhöhte Aufmerksamkeit auf die NHL in den Vereinigten Staaten.

Heute gibt es keine Tränen mehr. The Great One weiß, welch einflussreiche Rolle er in der Eishockeywelt genießt. Gretzky ist, besonders nach dem Tot seines Idols Gordie Howe vor wenigen Tagen, die Galionsfigur des Sports.

Unter dem Namen „The Wayne Gretzky Ice Hockey Classic 2016“ touren zwei Teams (Canada & USA) bereits seit dem vergangenen Wochenende durch Down Under. Zu den eingeladenen Spielern und Trainern gehören u.a. 2016 All-Star MVP John Scott – der direkt zum Kapitän des Team USA ernannt wurde, Dave Hanson – bekann als einer Hanson Brothers aus dem Film „Schlappschuss“, Ben Scrivens – Goalie der Montreal Canadiens oder Scott Darling – Goalie der Chicago Blackhawks.

Aber auch Peter Flache aus der Oberliga Süd steht im Aufgebot der Amerikaner. Der zweitbester Scorer des EV Regensburg aus der vergangenen Saison ist über Co-Trainer Chris Heid zu der Ehre gekommen nach Australien mitzureisen. Heid musste seine Karriere aufgrund einer Gehirnerschütterung beenden und engagiert sich seither beim deutschen Ableger der Organisation „StopConcussions“ ("Stoppt Gehirnerschütterungen") die ein Mitorganisator der Tour sind.

Spiel 1 am Freitag verloren Flache und die US-Boys mit 2:8 vor fast 14.000 Zuschauern in Melbourne. Spiel 2 in Perth lief schon etwas besser – 5:6 nach Penaltyschießen. Weiter geht es am 24. Juni in Adelaide. Wayne Gretzky wird Anfang dieser Woche nach Australien reisen und zu den Teams stoßen. Er wird zum Abschluss der Tour in Sydney vor ca. 20.000 Fans im Sydney Super Dome aufs Eis gehen. Als Botschafter, wie damals, als er nach LA ging. Oder in Arizona, wo er mitten in der Wüste, als Miteigentümer und Coach der Phoenix Coyotes (heute Arizona Coyotes) einen Eishockeystandort stärkte. Am Freitag ist die NHL Draft in Buffalo, als erster Spieler wird sehr wahrscheinlich Auston Matthews ausgewählt. Der 18-Jährige ist in Scottsdale, Arizona geboren und aufgewachsen und hat in der Wüste das Eishockeyspielen gelernt.

Natürlich klingt es utopisch, aber wer weiß schon, von welchem australischen Eishockey-Superstar wir in den nächsten 15, 20 oder 25 Jahren sprechen.


Alle Infos zum Wayne Gretzky Ice Hockey Classic 2016 erhaltet ihr hier!

Infos zur Organisation „StopConcussions“ gibt es hier!


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter