Washington gleicht ausNHL: Play off

Wieder machte nur ein Tor den Unterschied in der engen Halbfinalserie der Eastern Conference zwischen den New York Rangers und den Washington Capitals. Verteidiger Mike Green erzielte den Siegtreffer für die Hauptstädter in der 55. Spielminute im Powerplay. Um einiges entspannter können die Caps bei ausgeglichenem Serienstand von 2:2 nun die Reise in den Big Apple zu Spiel fünf am Montag antreten.
Den ersten Abschnitt dominierten die Caps überraschend deutlich, entwickelten reichlich Druck auf das von Henrik Lundqvist gehütete Rangers-Gehäuse. Dem hatte das Team von Chefcoach John Tortorella zur ersten Pausensirene auch zu verdanken, dass es für die Hausherren trotz reichlich vorhandener bester Einschusschancen nicht zu mehr langte als zur verdienten 1:0 Führung durch deren Kapitän Alexander Ovechkin (13. Spielminute). Vierzehn Mal hatten die Caps Richtung Lundqvist abgezogen, dessen erst 22-jähriger Kollege Braden Holtby auf der Gegenseite musste nur dreimal nach der Scheibe greifen.
Nach der Pause erhielt die Partie jedoch einen anderen Anstrich. Die Rangers gingen aggressiver auf den Körper und unterbanden das bis dahin schnelle Spiel der Caps recht wirkungsvoll. Rasch strichen die Gäste den Lohn dafür ein: Artjom Anisimow staubte nur etwas mehr als eine Minute nach Wiederbeginn zum 1:1 ab. Einmal mehr schien der Trumpf der Rangers, ihre hohe Effizienz, zu stechen. Eine Überzahlgelegenheit ließen sie später jedoch ungenutzt verstreichen. Unmittelbar danach behauptete Washingtons Schwede Nicklas Bäckström mit einem knackigen Check gegen Anisimow den Puck in der Bandenrundung des New Yorker Drittels, legte schnell ab, zog vors Tor, wohin ihm Jason Chimera maßgerecht auflegte – 2:1 (32.). Etwas kurios der erneute Ausgleich der Rangers: Marc Staal beförderte den Puck im hohen Bogen aus dem eigenen ins gegnerische Drittel, der in seiner Nähe befindliche Linesman zeigte Icing an, dessen Kollege jedoch „wischte aus“, die Caps-Verteidigung irritiert und New Yorks Routinier Marian Gaborik sagte Danke – 2:2 (37.).
Im Schlussdrittel begann das große Lauern auf den Fehler des Anderen. Den lieferte Rangers-Stürmer Carl Hagelin in Form einer Strafzeit wegen eines Stockschlags in der neutralen Zone. Der 23-jährige Schwede saß keine Minute auf der „Sünderbank“, da nahm Mike Green Maß und traf.