Vincent Lecavalier beendet 17-jährige NHL-KarriereNHL Update

Lecavalier begann seine NHL-Karriere im Jahr 1998 mit den Tampa Bay Lightning, die ihn im Draft an erste Stelle wählten. Insgesamt stand er 1.212 Mal auf dem Eis. Die meiste Zeit davon in Florida mit den Lightning (1.037), wo er 2004 den Stanley Cup gewinnen konnte. Auf dem Weg zum Cup sammelte Lecavalier 16 Punkte, lieferte sich im dritten Spiel der Finalserie gegen die Calgary Flames einen Faustkampf mit Jerome Iginla und bereitete den entscheidenden Treffer durch Ruslan Fedotenko vor.
Die Lightning nutzten eines ihrer Buyout nach dem Lockout 2013, um Lecavaliers vorhandenen Vertrag zu beenden. Anschließend unterschrieb er bei den Philadelphia Flyers, wo er nie wirklich glücklich wurde und sie oftmals auf der Tribüne wiederfand. Mit dem Trade zu den Kings hoffte er, seine Karriere als Stanley Cup Champion zu beenden. Die Kings verloren jedoch bereits in der ersten Runde gegen die San Jose Sharks.
Nun will er sich voll und ganz um seine Familie kümmern. Im Statement auf der Webseite der LA Kings heißt es: „Hockey gab mir so viel in meinem Leben, aber es ist auch eine unglaubliche Verpflichtung. Es ist nun an der Zeit, dass ich meiner Familie mehr Zeit widme. Hockey ist der beste Teamsport auf der Welt. Es gibt nichts Vergleichbares, als Tag für Tag mit seinen Teamkollegen für ein Ziel zu kämpfen. Ich habe Freunde fürs Leben gefunden und ich danke jedem Einzelnen, der dies zu einer unvergesslichen Reise gemacht hat.“
In seinem Statement wendet er sich auch mit Dank an die Tampa Bay Lightning und die LA Kings. Kein Wort findet er für die Philadelphia Flyers, doch zwischen den Zeilen ist ein kleiner Seitenhieb zu erkennen „Danke auch an die LA Kings, die es mir ermöglichten, meine Karriere auf positive Art zu beenden.“
Insgesamt konnte Lecavalier in seiner Karriere 421 Tore erzielen und 528 Treffer vorbereiten. In 75 Playoff-Spielen sammelte er 56 Punkte.
Notizen:
Die Gehaltsobergrenze der NHL wird ab der kommenden Saison bei 73 Millionen US-Dollar liegen. Dies sind 1,6 Millionen Dollar mehr als in dieser Saison. Die Gehaltsuntergrenze liegt bei 54 Millionen Dollar.
Heute Nacht finden in Las Vegas die NHL Awards 2016 statt. Gleichzeit soll heute verkündet werden, dass es ab der Saison 2017/18 ein Team in der Casino-Stadt geben wird.