Verrückter Beginn und ein überragender Jones - Sharks gewinnen Spiel 5Stanley Cup Finale

Vier Tore in etwas mehr als fünf Minuten. So begann das aufregende erste Drittel zwischen den Pittsburgh Penguins und den San Jose Sharks. Nur 64 Sekunden dauerte es, bis San Jose zum ersten Mal in der Serie in Führung gang. Brent Burns sorgte für das 1:0. In der dritten Minute erhöhte Logan Couture auf 2:0 und sorgte für leichte Nervosität für die knapp 50.000 Penguins-Fans in und um das Console Energy Center.
Diese verflog, als die Penguins durch Evgeni Malkin und Carl Hagelin das Spiel innerhalb von 22 Sekunden ausgleichen konnten. Zum Zeitpunkt des 2:2 waren erst fünf Minuten und sechs Sekunden gespielt. Die Penguins übernahmen anschließend die Kontrolle des Spiels. Allein Phil Kessel hätte in den ersten zehn Minuten einen Hattrick erzielen können. Auch Tom Kühnhackl vergab eine Riesen-Chance. Die erneute Führung erlangten die Sharks in der 15. Minute durch Melker Karlsson. Die Vorarbeit kam, wie beim 1:0, durch Couture, der damit bereits drei Punkte auf dem Konto hatte.
Im zweiten Drittel entwickelte sich das fünfte Spiel der Serie zum Duell der Penguins mit Sharks-Goalie Martin Jones. Zwischen der 29. und der 38. Minute blieben die Sharks fast neun Minuten ohne eigenen Torschuss. Oft scheiterten sie allein daran, die Scheibe aus der eigenen Zone zu bekommen. Die Penguins, allen voran Crosby, Hagelin, Kessel und Malkin scheiterten immer wieder am überragenden Jones, der allein im zweiten Abschnitt 17 Schüsse stoppte. Die Sharks hatten in den ersten zwei Dritteln zusammen 15 Schüsse auf das Tor der Penguins.
Auch das dritte Drittel begannen die Penguins mit sehr viel Druck und konnten sich so erneut viele Chancen erspielen. Allerdings war an Jones in diesem Spiel keine Vorbeikommen mehr. Für die Entscheidung sorgte Joe Pavelski (erster Punkt der Serie) 80 Sekunden vor dem Ende. Die Penguins hatten Goalie Matt Murray für einen sechsten Angreifer vom Eis genommen.
Martin Jones musste insgesamt 44 Schüsse halten. Pittsburgh (46) feuerte mehr als doppelt so viel Schüsse auf das Tor, als die Sharks (22).
Somit kommt es Sonntagnacht (2 Uhr) in San Jose zu einem sechsten Aufeinandertreffen. Die Sharks müssen auch dieses Spiel gewinnen, um ein siebtes Spiel zu erzwingen.