Verkauf der Preds nahezu perfekt

Sulzer mit erstem ScorerpunktSulzer mit erstem Scorerpunkt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der bisherige Eigentümer des NHL-Klubs aus Nashville Craig Leipold und Kaufinteressent Nr.1 Jim Balsillie haben sich geeinigt! Für die Summe von 220 Millionen Dollar gehen die Predators in den Besitz des kanadischen Geschäftsmannes Balsillie über. Was noch fehlt, ist die Bestätigung des Verkaufs durch die NHL. Diese soll spätestens bis zum 30. Juni erfolgen.

Leipold, der erst jüngst einen neuen Namenssponsor für die Arena am Broadway 501 gewinnen konnte, begründete den Verkauf mit der nur mäßigen Aussicht, möglichst bald ohne Hilfe von außen am Standort im US-Bundesstaat Tennesee einen Weg aus den tiefroten Zahlen zu finden. Rund 70 Millionen Dollar seien seit Einstieg der Preds in die NHL „versenkt“ worden, allein 15 Millionen in der letzten Saison. „Wir sind eines der Eliteteams der Liga, zugleich aber auch das mit den niedrigsten Einnahmen“, beschrieb Leipold die weit auseinander klaffende Schere zwischen sportlichem und wirtschaftlichem Erfolg.

Unsicher bleibt, ob ein Umzug der Franchise ins kanadische Ontario in näherer Zukunft stattfinden wird. Craig Leipold glaubt, dass Balsillie dem Standort in Nashville eine Chance geben wird, wenn sich zum Beispiel eine Besserung der Zuschauerzahlen abzeichnet. Als Nahziel steht hier, schon in der kommenden Spielzeit einen Zuschauerschnitt von 14.000 pro Spiel zu erreichen, möglichst sogar zu überschreiten. Leipold appelliert damit auch an die Menschen in der Region, die Preds entsprechend zu unterstützen. „Erreichen wir diese Zahlen“, stellt Leipold in Aussicht, „werden wir womöglich nirgendwo hingehen und noch lange Zeit NHL-Hockey in Nashville haben“.

Ein weiterer Aspekt, den es aus Sicht der Liga zu bedenken sein wird, ist, dass bei einem Umzug der Franchise in die Region um Kitchener-Waterloo bzw. Hamilton die Kreise der Toronto Maple Leafs und auch der Buffalo Sabres in wirtschaftlicher Hinsicht empfindlich gestört werden könnten. Diese Bedenken auszuräumen, bedarf es seitens Balsillies sicher guter Argumente.

In der Spielzeit 2007/08 jedenfalls werden die Preds also in Nashville bleiben. Ob es darüber hinaus eine Zukunft für den Standort geben wird liegt in vielen Händen, vor allem in denen der Hockeyfans rund um Nashville.

Anmerkung:

Da nun Jim Balsillie den Zuschlag zum Erwerb der Predators erhielt, hatte die Anschutz Entertainment Group schon zum zweiten Mal das Nachsehen in ihren Bemühungen, sich ein Hometeam für das Sprint Center in Kansas City zu sichern. Im ersten Versuch scheiterte das Unternehmen wie Konkurrent Balsillie im Werben um die Pittsburgh Penguins.

mac


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen einen Punkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....