Vegas Golden Knights nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Triumph entfernt 3:2-Sieg in Spiel 4 bei den Florida Panthers

Die Vegas Golden Knights stehen kurz vor ihrem ersten Stanley Cup-Sieg. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jason Franson)Die Vegas Golden Knights stehen kurz vor ihrem ersten Stanley Cup-Sieg. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jason Franson)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Doppeltorschütze Chandler Stephenson war der Mann der Spiels beim 3:2-Auswärtserfolg seiner Vegas Golden Knights bei den Florida Panthers. 

Bereits nach 99 Sekunden brachte der 29-jährige Kanadier die „goldenen Ritter“ in Führung, bevor er im zweiten Abschnitt mit seinem bereits zehnten Treffer der laufenden Playoffs das 2:0 markierte. Nur kurze Zeit später erhöhte William Karlsson vorentscheidend für die Gäste aus dem US-Bundesstaat Nevada auf 3:0. 

Doch Florida zeigte Moral und warf nochmal alles in die Waagschale. Zunächst verkürzte Verteidiger Brandon Montour noch vor der zweiten Drittelpause auf 1:3. Der Schuss von wurde spektakulär vom Schlittschuh zweier Knights-Gegenspieler unhaltbar abgefälscht. Kurz nach Wiederbeginn erzielte Aleksander Barkov mit einem satten Schlagschuss das 2:3 und brachte die Hoffnung auf den Serienausgleich in der heimischen FLA Live Arena zurück. 

Zum Spielverderber wurde jedoch Knights-Schlussmann Adin Hill, der 29 Schüsse (elf im Schlussabschnitt) entschärfte und trotz hohen Drucks der Panthers und einer 6-gegen-4-Überzahl der Hausherren kurz vor Ende kein weiteres Mal zu überwinden war. Matthew Tkachuk scheiterte aussichtsreich in den Schlusssekunden und im Anschluss kam es zu mehreren Rangeleien.

Damit liegen die Panthers mit 1:3 in der Best-of-seven-Serie zurück und dürfen kein weiteres Mal verlieren. Dieses Kunststück gelang der Franchise allerdings bereits in der ersten Runde gegen die hoch favorisierten Boston Bruins. 

Somit sind die Vegas Golden Knights nur noch einen Sieg vom ersten Stanley Cup-Titel entfernt und haben bereits in Spiel 5 am kommenden Dienstag vor heimischer Kulisse die Chance den Titelgewinn perfekt zu machen. 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....