Vegas Golden Knights gehen in Führung gegen die Winnipeg Jets Western Conference-Finale

Jonathan Marchessault (rechts, Nr. 81) war mit zwei Treffern neben Marc-André Fleury einer der Matchwinner für die Vegas Golden Knights.Jonathan Marchessault (rechts, Nr. 81) war mit zwei Treffern neben Marc-André Fleury einer der Matchwinner für die Vegas Golden Knights.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vegas Golden Knights – Winnipeg Jets 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)

Play-off-Stand: 2:1

Die Vegas Golden Knights legten einen ihrer berüchtigten Blitzstarts hin: Bereits nach 11 Sekunden gaben sie ihren ersten Torschuss ab und nach 35 Sekunden war es passiert: Vegas-Verteidiger Brayden McNabb schubste die Scheibe von der eigenen blauen Linie aus der Drehung nach vorne, um das Icing zu vermeiden, und spielte damit unabsichtlich einen perfekten Pass in den Lauf von Jonathan Marchessault, der Jets-Torwart Connor Hellebuyck mit einem Vorhand-Rückhand-Trick überwand. Es dauerte einige Zeit, bis sich die Jets von diesem Schwerthieb der Golden Knights erholten. Im ersten Drittel konnten sie nur in Überzahlspiel für etwas Gefahr vor Vegas-Schlussmann Fleury sorgen. Nach zwanzig Minuten standen lediglich drei Torschüsse der Gäste aus Manitoba zu Buche, aber sie ließen die Triebwerke langsam warmlaufen.

Und nach fünfeinhalb Minuten im Mittelabschnitt war es soweit, als Mark Scheifele einen Schuss aus spitzem Winkel von Blake Wheeler durch die Beine zu seinem 13. Play-off-Treffer abfälschte. Aber die Golden Knights schlugen postwendend zurück: Nur zwölf Sekunden später gingen sie wieder in Führung, als sich Connor Hellebuyck hinter seinem Tor von Erik Haula die Scheibe abluchsen ließ. Haula passte sie gedankenschnell zu James Neal, der den Puck ohne Mühe ins leere Tor schob. Und nur zweieinhalb Minuten später landeten Gastgeber ihren dritten Streich: Nate Schmidt, der bereits in Spiel zwei herausragte, fing an der eigenen blauen Linie einen Pass der Jets aus der Luft ab und spielte den Puck zu James Neal, der auf dem rechten Flügel losstürmte. Nach seinem Schuss auf das kurze Eck nahm Neal den eigenen Rebound auf und passte die Scheibe von hinter dem Tor zu Alex Tuch, der den verdutzten Hellebuyck per Direktschuss bezwang. Gegen Ende des Mittelabschnitts hatten die Gäste zunächst Pech, als Brian Little vor dem leeren Tor die Scheibe versprang und Matthieu Perrault sie im Nachfassen nicht über den Schoner von Fleury lupfen konnte. Im anschließenden Powerplay traf Patrik Laine nur den Pfosten. In der Schlussminute des zweiten Drittels rettete Hellebuyck auf der anderen Seite dreimal innerhalb weniger Sekunden gegen Marchessault und Riley Smith.

Im Schlussdrittel kamen die Jets mit voller Fahrt aus der Kabine: Mark Scheifele, wer auch sonst, beförderte nach nur 18 gespielten Sekunden einen Pass von Kyle Connor aus kurzer Entfernung an Fleury vorbei ins Netz. Es war sein elfter Auswärtstreffer in diesen Play-offs – NHL-Rekord! Der Rekord für Play-off-Tore in einer Saison liegt bei 19, gehalten unter anderem von Jari Kurri. Es sei nur schon mal erwähnt. Nach dem Anschlusstreffer zeigten sich die Gäste als echte Kampf-Jets: Sie waren bissig, erarbeiteten sich zahlreiche Chancen, scheiterten aber immer wieder an Fleury, der als bester Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde. So brachten die Vegas Golden Knights, bei denen 13 Spieler in dieser Saison Scoring-Karrierebestwerte erzielt haben, den knappen Vorsprung ins Ziel. Die Winnipeg Jets verloren damit erstmals in dieser Endrunde zwei Spiele in Folge.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mega-Trade der Carolina Hurricanes
Lukas Reichel punktet bei OT-Niederlage der Chicago Blackhawks

Um beide Spieler, die nun nach Carolina gewechselt sind, gab es schon länger Trade-Gerüchte....

"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

Niederlagen für Oilers, Red Wings, Senators und Sharks
JJ Peterka führt die Buffalo Sabres zum Sieg bei den Vancouver Canucks

Beim 3:2-Sieg der Sabres in Vancouver erzielt der Münchner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. ...

Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....


NHL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Boston Bruins Boston
2 : 0
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
4 : 2
Montréal Canadiens Montréal
New York Rangers NY Rangers
6 : 1
Philadelphia Flyers Philadelphia
Carolina Hurricanes Carolina
7 : 4
Columbus Blue Jackets Columbus
St. Louis Blues St. Louis
2 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Minnesota Wild Minnesota
0 : 4
Utah Hockey Club Utah
Calgary Flames Calgary
5 : 2
Buffalo Sabres Buffalo
Edmonton Oilers Edmonton
6 : 2
Vancouver Canucks Vancouver
Anaheim Ducks Anaheim
5 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Seattle Kraken Seattle
0 : 3
Washington Capitals Washington
N/A N/A
5 : 6
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter