Überzeugende Penguins auf dem Weg ins Finale

NHL-Play-Offs: Flyers scheitern - Sharks überlebenNHL-Play-Offs: Flyers scheitern - Sharks überleben
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die

Pittsburgh Penguins stehen mit einem Bein im Stanley-Cup-Finale: Im gestrigen

dritten Spiel der Serie gegen die Carolina Hurricanes ließ sich das Team auch

von der starken Drangphase der ´Canes zu Beginn des Spiels sowie den

enthusiastischen 18.789 Zuschauern in Raleigh nicht beeindrucken und kam zu

einem ungefährdeten und rundum überzeugenden 6:2-Auswärtssieg. Matt Cullen

hatte die ´Canes bereits in der 5. Spielminute in Front geschossen, ein

Arbeitstor, dass sich die Hurricanes verdient hatten, nachdem sie von der

ersten Minute an auf Power-Eishockey setzten. Doch in dieser Drangphase leistete

sich zunächst Patrick Eaves einen Aussetzer und musste für zwei Minuten nach einem

Stockschlag auf die Strafbank, dann zögerte im folgenden Powerplay Tim Gleason

im eigenen Drittel kurz und bugsierte den Puck nicht aus der Gefahrenzone,

Evgeni Malkin war zur Stelle und schoss zum Ausgleich (7.) ein. In der Folge

waren es die Penguins, die sich bessere Chancen erspielten und sie zudem auch

erfolgreich abschlossen: Ein Konter lief in der 20. Minute über Bill Guerin,

der einen langen Rückhandpass von links quer vor das Tor spielte, wo Sidney

Crosby hereinstürmte und den Puck hinter dem nicht genug störenden Joni

Pitkanen einschoss. Als dann Malkin per Einzelaktion nur 31 Sekunden später und

nur zwölf Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels das 3:1 markierte, war das

Spiel schon so gut wie gelaufen. Nur achtmal hatten die ´Canes auf das Tor von

Marc-Andre Fleury geschossen, Cam Ward sah sich 16 Schüssen ausgesetzt. Nicht

anders in Durchgang zwei, nur das hier die Tore ausblieben: Pittsburgh

erspielte sich Chance für Chance (insgesamt 15 Schüsse), Carolina arbeitete

hart, die Angriffe verpufften aber meistens (acht Schüsse). Aus dem Gewühl

heraus besorgte dann Sergei Samsonov in der 42. Minute den direkten Anschluss

und weckte sein Team auf. Die ´Canes drehten nochmals auf, Tore aber schossen

nur noch die schlau spielenden Pinguine: Zunächst war es Ruslan Fedotenko, der

ein tolles Zuspiel vom gestern wieder überragenden Evgeni Malkin zum 4:2

verwertete (52.), dann gewann Craig Adams ein Anspiel an der eigenen blauen

Linie, indem er direkt schoss und tatsächlich ins verwaiste Tor der Hurricanes

traf (59.). Zum Abschluss besorgte Guerin das 6:2 im Powerplay für Pittsburgh. Dennis

Seidenberg stand im gestrigen Spiel 25:19 Minuten auf dem Eis, aber ebenso bei

drei Gegentoren. Spiel vier findet am Dienstag um 19:30 Uhr Ortszeit (1:30 Uhr

MEZ) statt. (Patrick Bernecker)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....