Überraschungssieg im Memorial CupJunioren-Meisterschaft in Kanada
Dabei handelt es sich um das Abschlussturnier, bei dem die Meister der CHL gehörenden Ontario Hockey Leauge, Quebec Major Junior Hockey League und Western Hockey League aufeinandertreffen. Auch das Team des Ausrichters ist dabei. In diesem Jahr wurde das Turnier in Shawinigan ausgetragen. Die Cataractes aus Shawinigan kommen aus der QMJHL und erreichten in der abgelaufenen Saison nur das Viertelfinale, welches sie mit 3:4 Spielen gegen die Chicoutimi Sagueneens verloren. Die Mannschaft aus Chicoutimi verlor in der nächsten Runde 1:4 gegen den späteren QMJHL-Champion die Saint John Sea Dogs.
Aus der Ontario Hockey Leauge kamen die London Knights und die Edmonton Oil Kings vertraten die Western Hockey League.
Zunächst spielten alle vier Teilnehmer in der Vorrunde gegeneinander. Als Vierter mussten die Shawinigan Cataractes ein Qualifikationsspiel, den „Tie-Breaker“, gegen den Vorrunden-Dritten, die Edmonton Oil Kings bestreiten, und gewannen mit 6:1. Auch das Halbfinale, in dem der Zweite aus den Tie-Break-Sieger trifft, ging mit 7:4 gegen die Saint John Ice Dogs deutlich an die Cataractes. Im Finale warteten die London Knights, die sich als Vorrunden-Erster direkt für das Endspiel qualifiziert hatten. Dort lagen die Cataractes bis zum zweiten Drittel mit 0:1 zurück, ehe Anton Zlobin zuerst den Ausgleich und später in der Verlängerung den 2:1-Siegtreffer schoss. Das letzte Mal, als ein Gastgeber-Team den Memorial Cup gewann, war 2007, als sich die Vancouver Giants durchsetzen.
Das Turnier fand ohne deutsche Beteiligung statt, obwohl zwei Jungs aus „Good Old Germany“ kurz davor standen. Marcel Noebel scheiterte im Finale der WHL mit den Portland Winterhawks aber ebenso knapp wie Tom Kühnhackl in den Endspielen der Ohl mit den Niagara Ice Dogs. Als letzter Deutscher gewann Philipp Grubauer 2009/2010 mit den Windsor Spitfires den Cup.