Trotz Niederlage in Winnipeg: Vegas Golden Knights bleiben gelassenNHL: Western Conference-Finale

Die Winnipeg Jets gewannen Spiel 1 des Conference-Finals souverän gegen die Vegas Golden Knights. (    picture alliance / empics)Die Winnipeg Jets gewannen Spiel 1 des Conference-Finals souverän gegen die Vegas Golden Knights. ( picture alliance / empics)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Winnipeg Jets - Vegas Golden Knights 4:2 (3:1, 1:1, 0:0)

Play-off-Stand: 1:0

Die Winnipeg Jets legten mit drei Toren in den ersten siebeneinhalb Minuten des Eröffnungsdrittels den Grundstein zum Erfolg: Ihren ersten Angriff des Spiels nach etwas mehr als einer Minute schloss Dustin Byfuglien mit einem Direktschuss nach Drop-Pass von Mark Scheifele zur Führung für die Gastgeber ab. Das erste Powerplay nutzte Patrick Laine mit einem platzierten Schuss vom rechten Bullykreis nach präzisem Pass von Kapitän Blake Wheeler durch die Box der Golden Knights. Dann wurde es kurios: Nur 46 Sekunden nach dem zweiten Treffer der Hausherren zappelte die Scheibe schon wieder im Netz hinter Vegas-Torwart Marc-Andre Fleury, doch die Schiedsrichter winkten sofort ab. In einer minutenlangen Unterbrechung konnten dann aber weder das Behindern des Torwarts noch ein regelwidriges Schlittschuhtor von Joel Armia festgestellt werden - das Tor zählte also schließlich doch noch. Wer aber nun dachte, dass die Jets das Momentum auf ihrer Seite hatten, wurde getäuscht: 35 Sekunden nach dem dritten Treffer brachte McNabb die Gäste erstmals auf die Anzeigetafel. Noch im ersten Drittel hatten die Jets jedoch einige weitere sehr gute Gelegenheiten, den Drei-Tore-Abstand wieder herzustellen.

Ab der zweiten Hälfte des ersten Drittels beruhigte sich das Spiel etwas. Vegas stabilisierte sich und kam selbst zu einigen Chancen, scheiterte aber Winnipegs Goalie Connor Hellebuyck. Die Jets verteidigten danach diszipliniert, gestatteten den offensivstarken Golden Knights über einige Minuten keinen einzigen Torschuss - und nutzten ein weiteres Powerplay zur Mitte des Spiels, als Mark Scheifele einen Schuss von der blauen Linie von Dustin Byfuglien zum vierten und letztlich entscheidenden Treffer abfälschte. Mit einem sehenswerten Abfälscher nach Diagonalpass von Jonathan Marchessault brachte Vegas' Shooting Star William Karlsson sein Team ebenfalls in Überzahl nochmals zum Anschluss. Mehr konnten die Gäste aus der Spielerstadt Las Vegas nicht erreichen - auch nicht, als sie bereits zweieinhalb Minuten vor dem Ende Torwart Fleury vom Eis nahmen. Spiel 2 findet heute nacht wieder Winnipeg statt.

Wie regieren die Vegas Golden Knights auf die Auftaktniederlage?

Wieder einmal waren es vor allem Mark Scheifele, der ein Tor und einen Assist verbuchte und dadurch mit seinem bereits neunten Mehrpunktespiel dieser Endrunde auf den Spuren von Wayne Gretzky wandelt, und Dustin Byfuglien, die - neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem sicheren Rückhalt Hellebuyck zwischen den Pfosten - den Unterschied zugunsten der Jets ausmachten. "Big Buff" steuerte ebenfalls ein Tor und ein Zuspiel zum Sieg seines Teams bei - und liegt mit fünf Mehrpunktespielen in den Play-offs an der Spitze aller Verteidiger. Die Vegas Golden Knights übten zu wenig Druck auf das Tor der Jets aus, die ihrerseits sehr diszipliniert von Highspeed-Angriffen auf konzentrierte Defensivarbeit umschalteten.

Der Liga-Neuling aus Las Vegas, dessen Spieler wie Fleury oder James Neal über mehr Play-off-Erfahrung als die Jets, werden sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und alle versuchen, die Serie auszugleichen. Coach Gerard Gallant gab sich gelassen: "Wir sind heute morgen nicht aufgewacht und haben uns gesagt "Oh Gott, wir liegen 0:1 zurück!" - sondern wir haben uns gesagt, dass wir morgen besser sein wollen als gestern. Unser System funktioniert, wir müssen nur wieder härter arbeiten und unsere zielgerichteter sein, wenn wir die Scheibe haben." Dann könnte auch wieder Marc-Andre Fleury ein wichtiger Faktor werden für die Golden Knights, denn er spielte bereits eine grandiose Hauptrunde und knüpft mit seinen Leistungen in den PLay-off an seine Perfomance im Jahr 2008 an - um zumindest persönlich den Titel-Hattrick zu schaffen, wenn schon die ehemaligen Teamkollegen aus Pittsburgh es nicht geschafft haben.

Und für einen Spieler ist die Serie schon jetzt etwas ganz Besonderes: Vegas-Stürmer Cody Eakin kam am 24. Mai 1991 in Winnipeg zur Welt und könnte einen unvergesslichen 27. Geburtstag erleben, denn an diesem Tag würde das Spiel 7 steigen, in Winnipeg.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Reichel-Comeback in Chicago
Moritz Seider gewinnt deutsches Duell gegen JJ Peterka, die Senators stutzen die Rangers

Die San Jose Sharks holen sich in der Verlängerung den Zusatzpunkt bei den New York Islanders....

Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....