Trading-Deadline: Draisaitl bekommt Verstärkung für den Saison-EndspurtSpitzenteams Edmonton, Colorado, Vegas und Florida rüsten auf

Adam Henrique ist ab sofort Teamkollege von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers. (Foto: dpa/picture alliance/Lehtikuva)Adam Henrique ist ab sofort Teamkollege von Leon Draisaitl bei den Edmonton Oilers. (Foto: dpa/picture alliance/Lehtikuva)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am gestrigen Mittwoch, zwei Tage vor der am Freitag bevorstehenden Trading-Deadline (21 Uhr MEZ), ist ordentlich Bewegung am Transfermarkt entstanden.

Leon Draisaitl darf sich mit Adam Henrique und Sam Carrick auf zwei neue Sturm-Kollegen freuen, die Edmonton beide von den Anaheim Ducks verpflichtet hat. Im Gegenzug erhält Anaheim unter anderem ein Draftpick der ersten Runde 2024 und übernimmt weiterhin 50 Prozent des Gehalts beider Spieler. Der 34-jährige Henrique kommt mit einer Empfehlung von 42 Scorerpunkten (18 Tore, 24 Vorlage), die er in 60 Spielen in dieser Spielzeit bislang sammelte und dürfte als Mittelstürmer der dritten Sturmreihe zum Einsatz kommen. Der 32 Jahre alte Sam Carrick markierte dagegen bisher in 61 Spielen elf Punkte (acht Tore, elf Assists) und soll den Kader in der Tiefe verstärken. Ebenfalls an dem Deal beteiligt waren die Tampa Bay Lightning, die 25 Prozent des Gehalts von Henrique übernehmen und dafür ein Draftrecht der vierten Runde 2024 oder 2025 erhalten.

Tim Stützle musste hingegen mit ansehen wie die Ottawa Senators Vladimir Tarasenko zu den Florida Panthers getradet haben. Im Gegenzug erhalten die Kanadier, die weiterhin 50 Prozent des Gehalts von Tarasenko übernehmen, unter anderem ein Drittrunden-Draftrecht 2025 und einen weiteren noch zu bestimmenden Draftpick. Die Senators haben sich nach dem enttäuschenden Saisonverlauf, der voraussichtlich wieder ohne Playoff-Teilnahme endet, zwei Draftrechte gesichert. Die Florida Panthers, aktuell punktbestes Team der Liga, haben sich hingegen mit Tarasenko einen Stanley Cup-Sieger (2019 mit St. Louis Blues) an Bord geholt, der nach der Finalteilnahme im vergangenen Jahr die Chancen auf den Titelgewinn erhöhen soll.

Ebenfalls sehr aktiv zeigten sich die Colorado Avalanche, die zunächst Abwehrspieler Sean Walker aus Philadelphia im Tausch unter anderem für einen Erstrunden-Draftpick 2025 und Ryan Johansen loseisten. Die Flyers setzten wiederum Johansen sofort auf die Waiverliste, die alle Teams dazu berechtigt den Spieler innerhalb von 24 Stunden ohne Gegenleistung zu verpflichten. Im Anschluss schickten die Avs mit dem 22-jährigen Bowen Byram einen jungen Abwehrspieler (55 Einsätze diese Saison) zu den Buffalo Sabres, wo er Teamkollege des deutschen Nationalspielers JJ Peterka wird. Nach Colorado kommt dafür der 25-jährige Angreifer Casey Mittelstadt, der in der laufenden Saison in 62 Partien 14 Tore und 33 Vorlagen markierte. 

Torhüter Philipp Grubauer verlor mit Alex Wennberg bei den Seattle Kraken einen Mitspieler, der seit der ersten Minute das Trikot der neuesten Franchise trug. Der 29-jährige Schwede soll den New York Rangers als Center der dritten Sturmreihe die nötige Tiefe verleihen, um möglichst lange um den Stanley Cup mitspielen zu können. Seattle übernimmt weiterhin 50 Prozent des Gehalts und erhält ein Draftrecht der zweiten Runde 2024 und ein Draftpick der vierten Runde 2025. 

Der aktuell etwas strauchelnde Meister Vegas Golden Knights hat sich mit Noah Hanifin, den wohl besten am Markt verfügbaren Verteidiger geangelt. Der 27 Jahre alte US-Boy kommt von den Calgary Flames, die 50 Prozent des Gehalts weiter bezahlen und im Gegenzug ein Erstrunden-Draftrecht 2025 oder 2026 und Abwehrspieler Daniil Miromanov erhalten. Ebenfalls in den Deal verwickelt sind die Philadelphia Flyers, die 25 Prozent des Gehalts von Hanifin übernehmen und dafür einen Draftpick der der fünften Runde 2024 erhalten. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....

Edmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils
Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele aus

Die Senators bleiben in der Erfolgsspur, während die Oilers nur drei ihrer letzten elf Spiele gewonnen haben. ...

Patrick Kane Matchwinner mit fünf Scorerpunkten
Moritz Seider beendet Niederlagenserie mit Detroit Red Wings

Nach zuletzt sechs Niederlagen sind die Detroit Red Wings nach dem Sieg gegen Buffalo zurück im Kampf um die Playoffs....

Doping-Sperre: Aaron Ekblad fehlt den Florida Panthers
Sieg gegen Flyers: Ottawa Senators festigen Playoff-Platz

Mit ihrem vierten Sieg in Folge untermauern die Sens ihren Anspruch auf die erste Endrundenteilnahme seit sieben Jahren....

Zwei deutsche Duelle - das jeweils effizientere Team gewinnt
Buffalo Sabres besiegen Oilers, Ottawa gewinnt gegen Detroit

Die Ottawa Senators können nach dem Sieg weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit sieben Jahren hoffen....

Die NHL am Sonntag
Alex Ovechkin noch neun Tore vom Allzeit-Torrekord entfernt

Neben dem 886. Karriere-Tor von Ovechkin gab es zwei Hattricks in der NHL am Sonntag zu vermelden. ...

Erfolgreiches Panthers-Debüt für Nico Sturm
Edmonton Oilers gewinnen gegen die Dallas Stars

Nico Sturm blieb in der ersten Partie für die Florida Panthers ohne Zähler, Leon Draisaitl baute seine Punkte-Serie aus....

Nationaltorhüter feiert erfolgreiches NHL-Comeback
Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg

Tim Stützle siegt mit den Ottawa Senators in der Overtime und baut seine persönliche Punkteserie auf 14 Spiele aus. ...


NHL Hauptrunde

Samstag 15.03.2025
Carolina Hurricanes Carolina
4 : 2
Detroit Red Wings Detroit
New York Islanders NY Islanders
1 : 2
Edmonton Oilers Edmonton
Winnipeg Jets Winnipeg
4 : 1
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
2 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Anaheim Ducks Anaheim
2 : 1
Nashville Predators Nashville
Seattle Kraken Seattle
4 : 2
Utah Hockey Club Utah
Buffalo Sabres Buffalo
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
7 : 3
New Jersey Devils New Jersey
San Jose Sharks San Jose
1 : 5
Washington Capitals Washington
Sonntag 16.03.2025
Boston Bruins Boston
2 : 6
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
2 : 4
Ottawa Senators Ottawa
Montréal Canadiens Montréal
3 : 1
Florida Panthers Florida
Philadelphia Flyers Philadelphia
0 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
Columbus Blue Jackets Columbus
0 : 4
New York Rangers NY Rangers
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 0
Nashville Predators Nashville
Vancouver Canucks Vancouver
6 : 2
Chicago Blackhawks Chicago
Detroit Red Wings Detroit
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Colorado Avalanche Colorado
- : -
Dallas Stars Dallas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter