Torlawine in Boston: Bruins - Maple Leafs 8:5 / Hattrick von David Krejci

Torlawine in Boston: Bruins - Maple Leafs 8:5 / Hattrick von David KrejciTorlawine in Boston: Bruins - Maple Leafs 8:5 / Hattrick von David Krejci
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum zwölften

Mal in Folge haben die Boston Bruins diese Saison ein Heimspiel gewonnen, doch

es war ein hartes Stück Arbeit für den Spitzenreiter der Northeast Division

gegen den Divisionsrivalen aus Toronto. Die Bruins hatten bereits mit 5:1-Toren

geführt, als Toronto mit drei Toren in Folge noch einmal bedrohlich näher kam. Phil

Kessels zweites Tor zum 6:4-Zwischenstand beantwortete Maple Leafs-Stürmer

Jason Blake postwendend im Powerplay, doch mehr sollte den Leafs nicht mehr

gelingen. Die Bruins-Defensive, ab dem letzten Drittel mit Manny Fernandez für

Tim Thomas im Tor, hielt dicht, und vorne machten Michael Ryder und David

Krejci mit seinem dritten Treffer alles klar. Sehenswert vor allem

das zweite Tor von Krejci, als dieser die gesamte Leafs-Abwehr und schließlich

auch Torhüter Curtis Joseph, ab dem zweiten Drittel für Vesa Toskala im Spiel,

düpierte. Bereits nach 36 Sekunden im ersten Drittel hatte übrigens Marco Sturm

für die Bruins getroffen. Der deutsche Außenstürmer hatte davor über einen

Monat mit Problemen nach einer Gehirnerschütterung pausieren müssen. Boston bleibt

damit weiterhin an der Spitze der Northeast Division und der Tabelle der

Eastern Conference.

 

(Oliver Stein)


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...