Torhüter Jacob Markström wechselt zu den New Jersey Devils Calgary erhält Erstrundenpick 2025

Die Calgary Flames haben am Mittwoch Markström an die New Jersey Devils abgegeben und dabei 31 Prozent seines jährlichen 6-Millionen-Dollar-Gehalts einbehalten, um den Deal abzuschließen.
Der 23-jährige Verteidiger Kevin Bahl und ein Erstrunden-Pick für 2025, der unter die Top 10 fällt, gehen im Rahmen des Deals nach Calgary. Die Flames, die 2025 keinen eigenen Erstrunden-Pick haben, haben nun sechs Erstrunden-Picks für die nächsten drei Drafts.
Bereits zur Trading-Deadline scheiterten Verhandlungen zwischen den Calgary Flames und den New Jersey Devils um den schwedischen Schlussmann. Die Devils waren letztendlich gezwungen, sich anderweitig umzusehen und holten Jake Allen von den Montreal Canadiens und schickten Vitek Vanecek im Austausch für Kaapo Kahkonen zu den San Jose Sharks.
Markström hat für den Wechsel auf seine No-Trade-Klausel verzichtet und geht in das fünfte Jahr eines mit 30 Millionen US-Dollar dotierten Sechsjahresvertrags.
„Der heutige Handel zeigt, dass wir uns darauf konzentrieren, junge, talentierte Spieler in unseren Kader aufzunehmen und wichtiges Draftkapital zu erwerben, während wir gleichzeitig unser Engagement als Playoff-wettbewerbsfähiges Team aufrechterhalten“, sagte Craig Conroy, General Manager der Flames, in einer Pressemitteilung. „Wir danken Jacob für seine Professionalität und sein Verständnis für unsere Entscheidung, diesen Handel jetzt und in dieser Phase seiner Karriere zu tätigen.“
Der 34-jährige Torhüter spielte vier Spielzeiten bei den Flames und beendete diese Saison mit einer Bilanz von 23-23-2 mit einer Fangquote von 90,5 Prozent und einem Gegentorschnitt von 2,78. In der Saison 2021/22 verzeichnete er eine Karrierebestleistung mit einer Fangquote von 92,2 Prozent und einer Bilanz von 37-15-9. In dieser Saison wurde er Zweiter bei der Wahl zur Vezina Trophy für den Torhüter des Jahres. Sein NHL-Debüt feierte Markström in der Saison 2010/11 im Dienste der Florida Panthers, für die er vier Jahre spielte. Die folgenden sieben Spielzeiten stand er für die Vancouver Canucks zwischen den Pfosten. Der aus Gävle stammende Linksfänger vertrat Schweden viermal bei der Weltmeisterschaft und gewann 2013 die Goldmedaille und 2010 eine Bronzemedaille.