Torfestival in Philadelphia
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Auch nach
dem dritten Spiel kann Trainer Todd McLellan mit seinen San Jose Sharks nicht
zufrieden sein: In Los Angeles setzte es gestern eine 4:6-Schlappe. Bereits
nach knapp über 32 Minuten stand es 4:0 für die Gastgeber, ehe sich McLellan
entschied, seine etatmäßige Nummer eins im Tor, Evgeni Nabokov, herauszunehmen
und durch den Deutschen Thomas Greiss zu ersetzen. Tatsächlich gelang den
Sharks in der Folge der Ausgleich bis zur 55. Spielminute, doch nur 26 Sekunden
nach selbigem netzte Teddy Purcell zum 5:4 ein, ein Schuss ins leere Tor in der
59. Minute besiegelte dann die bereits zweite Niederlage im dritten Spiel der
Sharks. Greiss hielt acht von neun auf ihn abgegebenen Schüssen.
Ein
Torfestival erlebten die Fans in Philadelphia: Nach einem torlosen ersten
Drittel hagelte es Treffer zwischen den Flyers und Washington Capitals in
Durchgang Nummer zwei. Mike Richards erzielte einen Hattrick für Philly, Alex
Ovechkin und Alex Semin netzten jeweils zweimal ein. Am Ende stand ein 6:5-Sieg
in der Overtime (entscheidendes Tor von Daniel Briere) für die Flyers fest, die
nun auch das dritte Saisonspiel gewannen. Ebenso noch unbesiegt sind die
Calgary Flames, die gestern gegen Montreal mit 4:3 gewinnen konnten. Die
Toronto Maple Leafs bleiben nach dem 1:2 gegen Ottawa auch im dritten Spiel
ohne Sieg (pb)