Tom Künhhackl mit den Pittsburgh Penguins in der nächsten RundeStanley Cup Playoffs: Penguins weiter, Ducks in Führung, Blackhawks gleichen aus

Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im fünften Spiel zwischen den Pittsburgh Penguins und den New York Rangers, war der Arbeitstag von Rangers Goalie Henrik Lundqvist erneut vorzeitig beendet. Nach sechs Gegentoren in 40 Minuten wechselte ihn Coach Alain Vigneault aus. Beim 0:5 im vierten Spiel, wurde Lundqvist nach vier Toren in 26 Minuten durch Antti Raanta ersetzt.

Im Entscheidungspiel vergangene Nacht stand es nach dem ersten Drittel noch 2:2. Im zweiten Abschnitt erzielten die Penguins zwei schnelle Tore und führten nach 30 Minuten mit 4:2. Das vierte Tor durch Matt Cullen bereitete Tom Kühnhackl vor. Es war sein dritter Punkt in den Playoffs. Zwei Treffer legten die Penguins noch vor der zweiten Unterbrechung nach. Die Starpower der Penguins war bisher der Schlüssel zum Erfolg der Penguins. Sidney Crosby konnte bereits acht Punkte sammeln, Evgeni Malkin verbucht bereits sieben Punkte, Phil Kessel hat sechs Punkte auf dem Konto und Nick Bonino, Kris Letang und Patric Hornqvist haben jeweils fünf Punkte. In der zweiten Runde treffen die Penguins entweder auf die Washington Capitals oder die Philadelphia Flyers. Die Capitals führen in dieser Serie mit 3:2.

Die Anaheim Ducks gehen durch einen 5:2 Sieg im fünften Spiel gegen die Nashville Predators mit 3:2 Siegen in Führung. Nachdem die Ducks die ersten zwei Spiele verloren hatten, sind sie nun seit drei Spielen ungeschlagen. In allen drei Spielen im Tor der Ducks: Frederik Andersen. Der 26-jährige Däne hat eine überragende Fangquote von 96,6 Prozent in diesen drei Spielen und einen Gegentorschnitt von 1,0. Ryan Getzlaf, David Perron und Sami Vatanen sammelten im fünften Spiel jeweils zwei Punkte.

Die Chicago Blackhawks schafften gegen die St. Louis Blues etwas, was ihnen scheinbar jedes Jahr gelingt. Offenbar legen sie immer im richtigen Moment den Schalter um. So auch gegen die Blues. Nicht nur, dass sie in der Serie bereits 1:3 hinten lagen und in den letzten beiden Spielen gegen das Saison-Aus spielten. Im fünften Spiel erzielte Patrick Kane in der zweiten Overtime den Siegtreffer. Im sechsten Spiel in der vergangenen Nacht, lagen die Blackhawks nach zwanzig Minuten bereits 1:3 hinten und gewannen das Spiel dennoch mit 6:3. Damit erzwingt Chicago ein siebtes Spiel. Den Blues droht damit, zum dritten Mal in Folge, das Aus in der ersten Runde der Stanley Cup Playoffs.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...

Bruins-Legende tritt ab
Patrice Bergeron beendet nach 19 Spielzeiten seine Karriere

Entsprechende Gerüchte gab es schon länger, nun ist es amtlich: Patrice Bergeron hängt nach einer außergewöhnlichen Karriere seine Schlittschuhe an den Nagel....