Tom Kühnhackl und Philipp Grubauer in Runde 4 gedraftet

Besser hätte es für den deutschen Youngster Tom Kühnhackl nicht kommen können. In der 4. Draftrunde der NHL wurde der Landshuter von den Pittsburgh Penguins an 110. Stelle als erster Deutscher beim NHL-Draft 2010 in Los Angeles gezogen. Die Aussicht mit einem der NHL-Topmittelstürmer Sidney Crosby oder Evgeni Malkin zu spielen, dürfte den jungen Rechtsaußen zusätzlich beflügeln.
Allerdings wurde allgemein erwartet, dass Kühnhackl früher gedraftet werden würde. Ende erste Runde - Anfang zweite Runde waren dabei die optimistischsten Spekulationen.
Zuletzt spielte der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Erich Kühnhackl in der 2. Bundesliga für den EV Landshut, kam aber auch schon in der DEL für Augsburg zum Einsatz. In der kommenden Saison wechselt Kühnhackl in die kanadische Juniorenliga OHL zum aktuellen Meister Windsor Spitfires.
Dort spielt bereits Philipp Grubauer. Der deutsche Nachwuchskeeper hatte maßgeblichen Anteil am Gewinn des Memorial-Cups, der Meisterschaft der drei kanadischen Juniorenligen (OHL, WHL and QMJHL). Nur kurz nach Kühnhackl wurde der zweite Deutsche in der 4. Runde gedraftet. Die Washington Capitals sicherten sich die Rechte an Grubauer mit dem 112. Pick. Sicherlich auch kein schlechtes Team für den Rosenheimer.
Auch der dritte Deutsche hat beim NHL-Draft 2010 einen "Top-Club" erwischt. Nach Tom Kühnhackl (110. - Pittsburgh) und Philipp Grubauer (112. - Washington) wurde Mirko Höfflin von Stanley-Cup-Sieger Chicago Blackhawks zu Beginn der 6. Runde (151.) auserwählt. Der gebürtige Freiburger wuchs bei den Mannheimer Jungadlern heran und schnupperte zuletzt auch schon bei den Heilbronner Falken in der 2. Bundesliga. In der abgelaufenen DNL-Saison erzielte der 18-jährige 32 Tore für die Jungadler.
Ebenfalls in Runde 6 (163.) sicherten sich die San Jose Sharks die Rechte am deutschen Verteidiger Konrad Abeltshauser. Der gebürtige Tölzer machte in der abgelaufenen Spielzeit bereits bei den Halifax Mooseheads in der kanadischen Junioren-Liga QMJHL auf sich aufmerksam.
In der letzten Runde durfte sich der fünfte Deutsche freuen: David Elsner - ebenfalls vom EV Landshut - wurde von den Nashville Predators ausgewählt.
NHL-Draft aus deutscher Sicht:
110. Pittsburgh Penguins: Tom Kühnhackl
112. Washington Capitals: Philipp Grubauer
151. Chicago Blackhawks: Mirko Höfflin
163. San Jose Sharks: Konrad Abeltshauser
194. Nashville Predators: David Elsner