Todd McLellan wird neuer Coach von Moritz Seider bei den Detroit Red Wings Vierter Trainerwechsel der laufenden Saison
Todd McLellan ist neuer Cheftrainer der Detroit Red Wings. (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Darren Yamashita)Die Detroit Red Wings haben am Donnerstag Trainer Derek Lalonde gefeuert und Todd McLellan als seinen Nachfolger benannt.
Der Wechsel erfolgt, nachdem die Red Wings drei Spiele in Folge verloren und aus neun ihrer letzten zwölf Spielen als Verlierer vom Eis gingen. Sie haben diese Saison 21 ihrer ersten 34 Spiele verloren und liegen in der Eastern Conference nur vor den schwächeren Buffalo Sabres.
Lalonde befand sich in seiner dritten Saison in Detroit, nachdem er zuvor als Co-Trainer mit Tampa Bay zweimal den Stanley Cup gewonnen hatte. Yzerman übernahm Jeff Blashill als Trainer, als dieser 2019 die Lightning verließ und zu den Red Wings wechselte, und stellte Lalonde im Sommer 2022 mit dem Ziel ein, das Team wieder in die Playoffs zu bringen.
Der 57-jährige McLellan unterzeichnete einen mehrjährigen Vertrag, um seinen vierten Job als NHL-Cheftrainer anzutreten, nachdem er bei San Jose, Edmonton und Los Angeles gearbeitet hatte. Zuletzt wurde McLellan im Februar während der All-Star-Pause von den Kings gefeuert und hat sich seitdem für andere offene Stellen beworben.
Dies ist der vierte Trainerwechsel in der NHL, nachdem die Boston Bruins im November Jim Montgomery entließen, dieser jedoch nicht mal eine Woche später von den St. Louis Blues angeheuert wurde, Zudem ersetzten die Chicago Blackhawks Luke Richardson Anfang Dezember durch Anders Sörensen.