Tobi Rieder mit wichtigem Tor für Coyotes - Capitals zerlegen PenguinsCapitals überrennen Penguins
Calgary Flames - Arizona Coyotes 2:1 nach Overtime (0:0 / 0:1 / 1:0 / 1:0)
Die Arizona Coyotes können einen Punkt aus Calgary entführen dank des Treffers von Tobi Rieder kurz vor Ende des zweiten Drittels und einer starken Goalie-Leistung von Smith im Tor der Coyotes. Rieder brachte sich nach dem Schuss von Martinook in Position und konnte den Abpraller zur 1:0 verwerten. Es war Rieders vierter Saisontreffer. Im dritten Drittel konnte Calgary, die das Spiel über weite Strecken dominierten, verdient durch Tkachuk mit einem starken Treffer aus spitzem Winkel ausgleichen. In der Overtime nutzte Calgarys Frolik einen Fehler von Richardson zum Siegtor für die Kanadier.
Washington Capitals - Pittsburgh Penguins 7:1 (3:0 / 1:0 / 3:1)
Deutlich mehr Tore und Offensivpower gab es im Topspiel der Nacht zwischen den Washinton Capitals und den Pittsburgh Penguins. Tom Kühnhackl war nicht im Aufgebot der "Pens". Von Beginn an spielten die Capitals offensiv und kamen mit viel Power ins Drittel der Penguins. Das erste Mal bezahlt machte sich das nach dem Shorthanded-Treffer von T.J. Oshie in der achten Spielminute. Zehn Minuten später erzielte Backstrom das 2:0 für die Capitals nach Vorarbeit von Oshie. Das kongeniale Duo machte nur zwei Minuten später weiter, diesmal legte Backstom auf Oshie, der sein zweites Tor des Abends markierte. Oshie und Backstom legten auch das zwischenzeitliche 5:0 durch Williams im Powerplay auf und Backstrom erzielte mit dem 7:1 Endstand ebenfalls seinen Doppelpack. Für Pittsburgh traf Kessel zum zwischenzeitlichen 1:6.