Tkachuk einigt sich mit Flames auf neuen VertragFür weitere drei Jahre bei den Calgary Flames

Matthew Tkachuk geht für die nächsten drei Saisons für Calgary auf Torejagd (picture alliance / AP Images)Matthew Tkachuk geht für die nächsten drei Saisons für Calgary auf Torejagd (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Mittwoch konnten sich die Calgary Flames mit Restricted Free Agent Matthew Tkachuk über eine Vertragsverlängerung einigen. Das neue Arbeitspapier hat eine Laufzeit von drei Jahren und bringt dem US-Amerikaner ingesamt 21 Millionen US-Dollar ein. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von sieben Millionen US-Dollar steigt Tkachuk zum bestbezahlten Spieler der Flames auf. Er löst damit seine Teamkollegen Johnny Gaudreau und Mark Giordano (beide 6,75 Millionen US-Dollar pro Jahr) ab. Der 21-jährige Stürmer sorgte in der Saison 2018-19 für 77 Punkte, die sich aus 34 Treffern und 43 Vorlagen zusammensetzten. In fünf Playoff-Spielen kamen nochmal zwei Tore und ein Assist hinzu. Er stellte in allen drei Kategorien persönliche Bestleistungen auf. In seiner bislang dreijährigen NHL-Karriere konnte der Flügelstürmer in 224 Spielen 174 Scorerpunkte (71 Tore, 103 Vorlagen) verbuchen. Wie man die letzten Tage mehrmals feststellen konnte, einigten sich auch in diesem Fall Verein und Spieler auf einen Brücken-Vertrag, der eine kürzere Laufzeit mit einem geringeren Gehalt beinhaltet. Das Team spart vorübergehend Cap Space und der Spieler hat die Möglichkeit sich mit guten Leistungen für einen deutlich höher dotierten Anschluss-Vertrag zu empfehlen. Tkachuk ist ein Erstenrundenpick (6. Position), dessen Rechte sich die Flames beim Draft 2016 sicherten. Matthew ist der Sohn des ehemaligen NHL-Stars Keith Tkachuk und Bruder von Brady, der ebenfalls in der NHL für den kanadischen Rivalen Ottawa Senators aufläuft. Zu den namhaftesten verbleibenden Restricted Free Agents zählen nun nur noch Patrick Laine, Kyle Connor (beide Winnipeg Jets) und Mikko Rantanen von den Colorado Avalanche.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mega-Trade der Carolina Hurricanes
Lukas Reichel punktet bei OT-Niederlage der Chicago Blackhawks

Um beide Spieler, die nun nach Carolina gewechselt sind, gab es schon länger Trade-Gerüchte....

"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

Niederlagen für Oilers, Red Wings, Senators und Sharks
JJ Peterka führt die Buffalo Sabres zum Sieg bei den Vancouver Canucks

Beim 3:2-Sieg der Sabres in Vancouver erzielt der Münchner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. ...

Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....


NHL Hauptrunde

Samstag 25.01.2025
New York Islanders NY Islanders
3 : 1
Philadelphia Flyers Philadelphia
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 4
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Dallas Stars Dallas
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Winnipeg Jets Winnipeg
5 : 2
Utah Hockey Club Utah
Boston Bruins Boston
3 : 1
Colorado Avalanche Colorado
Edmonton Oilers Edmonton
- : -
Buffalo Sabres Buffalo
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Sonntag 26.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
- : -
New Jersey Devils New Jersey
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
Detroit Red Wings Detroit
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Dallas Stars Dallas
N/A N/A
- : -
N/A N/A
New York Islanders NY Islanders
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Colorado Avalanche Colorado
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Utah Hockey Club Utah
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter