Tim Stützle mit Ottawa weiter auf Playoff-KursDie NHL am Samstag

Die Ottawa Senators feierten einen 3:2 (0:0, 3:1, 0:1)-Auswärtssieg bei den New Jersey Devils. Tim Stützle verbuchte dabei seine 50. Vorlage der laufenden Saison zum zwischenzeitlichen 1:0 durch Brady Tkachuk in der 25. Spielminute. Nur 33 Sekunden später stellte Drake Batherson auf 2:0. Nach dem siebten Sieg aus den vergangenen zehn Spielen liegt der kanadische Hauptstadt-Klub mit 79 Punkten auf dem ersten Wildcard-Rang und hat mit fünf Zähler Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz weiter gute Karten im Kampf um die erstmalige Endrunden-Teilnahme seit der Spielzeit 2016/17.
Der einzige Lichtblick für die Buffalo Sabres beim 1:4 (0:0, 0:3, 1:1) gegen die Minnesota Wild war das 21. Saisontor von JJ Peterka, der den einzigen Treffer für sein Team zum zwischenzeitlichen 1:3-Anschluss markierte.
Ebenfalls eine Niederlage kassierte Nico Sturm mit seinem neuen Klub Florida Panthers mit 3:6 (3:3, 0:3, 0:0) im Spitzenspiel der Eastern Conference gegen Ligaprimus Washington Capitals. Dabei steuerte der 29-jährige Augsburger seinen ersten Punkt für die Panthers mit einer Vorlage zum 3:3 bei. in 12:31 Minuten verbuchte er zudem einen Torschuss und vier Checks. Entscheidend für die Niederlage war ein Doppelschlag zu Beginn des zweiten Abschnitts innerhalb von 52 Sekunden und wenig später ein weiteres Gegentor zum 3:6-Endstand, wovon sich Florida nicht mehr erholte.
Die achte Niederlage aus den vergangenen zehn Partien kassierte Moritz Seider mit den Detroit Red Wings beim 3:6 (1:3, 1:2, 1:1) bei den Vegas Golden Knights. Wenig tröstend dürfte da die 32. Vorlage der Saison für den Nationalverteidiger gewesen sein. Auf der Gegenseite avancierten Tomas Hertl mit einem Hattrick und Jack Eichel (ein Tor, drei Vorlagen) zu den Matchwinnern. Für Detroit wird eine lang ersehnte Rückkehr in die Playoffs mit aktuell sechs Punkten Rückstand auf die Wildcard-Ränge immer unwahrscheinlicher.
Für Lukas Reichel gab es mit den Chicago Blackhawks beim 1:4 (0:0, 1:2, 0:2) bei den St. Louis Blues nichts zu holen. Der gebürtige Münchner schoss in knapp zehn Minuten Eiszeit einmal aufs Tor.
Obwohl die Edmonton Oilers erstmals ohne ihre beiden verletzen Superstars Leon Draisaitl und Connor McDavid antraten, siegten die Kanadier mit 5:4 (1:1, 3:1, 1:2) gegen die Seattle Kraken. Zum Matchwinner avancierte Hattrick-Schütze Ryan Nugent-Hopkins und bescherte so den Oilers den 41. Saisonsieg, womit die Kanadier mit 87 Punkten weiter um die Tabellenführung mit den Vegas Golden Knights (90) kämpfen.
Die weiteren Ergebnisse in der Übersicht:
New York Rangers - Vancouver Canucks 5:3 (0:1, 1:0, 4:2)
Dallas Stars - Philadelphia Flyers 3:2 n.V. (2:0, 0:2, 0:0, 1:0)
New York Islanders - Calgary Flames 3:4 n.V. (2:1, 0:1, 1:1, 1:0)
Los Angeles Kings - Carolina Hurricanes 7:2 (3:0, 3:1, 1:1)
Utah Hockey Club - Tampa Bay Lightning 6:4 (2:1, 2:2, 2:1)
Montreal Canadiens - Colorado Avalanche 4:5 n.P. (0:2, 1:1, 3:1, 0:0, 0:1)
Nashville Predators - Toronto Maple Leafs 5:2 (0:2, 3:0, 2:0)
San Jose Sharks - Boston Bruins 3:1 (0:0, 1:1, 2:0)