Thomas Greiss wird ein KojoteTurbulenter Start in die Free-Agent-Phase
Thomas Greiss, der während des Lockouts für die Hannover Scorpions gespielt hat, wechselt in der NHL von San Jose nach Phoenix. (Foto: PM Hannover Scorpions)Den Anfang machte Evgeni Nabokov von den New York Islanders, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängerte und nun 3,25 Millionen Dollar in dieser Zeit bekommt. Ebenso haben die Islanders Pierre-Marc Bouchard für ein Jahr und zwei Millionen verpflichtet. Der nächste Torhüter im Feld war Ray Emery, der mit den Philadelphia Flyers einen Ein-Jahres-Vertrag über 1,65 Millionen Dollar unterschrieb.
Der größte Name, der am Free-Agent-Markt über den Ladentisch ging, ist Daniel Alfredsson. Der Stürmer entschied sich dazu, nach 18 Jahren bei den Ottawa Senators das Team zu verlassen, und wird in der kommenden Saison für die Detroit Red Wings auflaufen. Er unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag in Michigan für 5,5 Millionen Dollar.
Nach rund zwei Stunden meldeten die Phoenix Coyotes ebenfalls Vollzug auf der Torhüterposition. Kein anderer als der Kölner Thomas Greiss unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Coyotes, die gerade erst bekanntgegeben haben, dass sie in Zukunft in Phoenix bleiben werden.
Die San Jose Sharks hingegen gaben bekannt, dass sie sich mit Tyler Kennedy einigten. Die Sharks tradeten einen Zweit-Runden-Draftpick für den Draft 2013 an die Pittsburgh Penguins und bekamen dafür Kennedy, dieser unterschrieb nun für zwei Jahre in San Jose. Aber den größten Gewinn haben die Sharks wahrscheinlich mit der Verlängerung von Logen Couture gemacht. Zwar läuft der Vertrag des Stürmers noch bis zum 1. Juli 2014, doch der neue wird am Ende des alten angeschlossen. Damit spielt Couture die nächsten sechs Jahre in San Jose.