Thomas Greiss und die Islanders entscheiden nächsten Krimi für sichStanley Cup Playoffs: Dallas, New York und Washington weiter
Es war erneut ein Krimi in Brooklyn. Erst in der zweiten Overtime entschied John Tavares, mit seinem Treffer zum 2:1 das Spiel und damit auch die Serie. Auch das vierte Spiel der Serie gewannen die Islanders in der zweiten Verlängerung mit 2:1. Insgesamt mussten die Islanders und die Panthers dreimal in die Overtime. Beide Torhüter zeigten gestern Nacht eine überragende Leistung. Panthers Goalie Roberto Luonge hielt 49 von 51 Schüssen auf sein Tor (96,1 Prozent). Thomas Greiss, der schon im vierten Spiel 48 Saves zeigte, stoppte 41 von 42 Schüssen (97,6 Prozent). In der zweiten Runde treffen die Islanders auf die Tampa Bay Lightning.
Die Washington Capitals wackelten etwas, nachdem sie die ersten drei Spiele gegen die Philadelphia Flyers gewinnen konnten. Am Sonntagabend setzte sich das Team aus der amerikanischen Hauptstadt im sechsten Spiel der Serie mit 1:0 durch und qualifizierten sich damit für die zweite Runde. Der Schwede Nicklas Bäckström erzielte in der 29. Minute den einzigen Treffer der Partie. Braden Holtby hielt mit 26 Saves den Kasten der Caps sauber. In der nächsten Runde treffen die Capitals auf die Pittsburgh Penguins. Neben dem Duell der beiden Superstars Alex Ovechkin und Sidney Crosby, treffen aus deutscher Sicht Philipp Grubauer (Backup Goalie der Capitals) und Tom Kühnhackl aufeinander.
Auch die Dallas Stars machten es gegen die Minnesota Wild noch einmal spannend. Die Stars führten in der Serie bereits mit 3:0, verloren dann allerdings zwei Spiele in Folge. Im sechsten Spiel war nach 40 Minuten eigentlich alles klar, denn die Stars gingen mit einer 4:0 Führung in die Pause. Doch die Wild wollten sich nicht so einfach geschlagen geben. Drei Treffer erzielte Minnesota innerhalb der ersten zehn Minuten des Schlussabschnittes, davon zwei Tore innerhalb von 16 Sekunden. Zwar konnten die Stars nochmals mit 5:3 in Führung gehen, diese verkürzte Jason Pominville allerdings vier Minuten vor dem Ende. In einer spannenden Schlussphase, waren die Wild 33 Sekunden vor dem Ende, nur Millimeter von einem Ausgleich entfernt. Doch der Videobeweis zeigte, dass der Puck die Linie nicht komplett überquerte. Die Dallas Stars, bei den Jamie Benn in jedem der sechs Spiele mindestens einen Punkt verbuchen konnte, treffen in der nächsten Runde auf den Sieger der Serie zwischen den St. Louis Blues und den Chicago Blackhawks (Serie 3:3, Spiel 7 heute Nacht).
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝