Sulzer bleibt in BuffaloVertragsverlängerung
Der 27-jährige Verteidiger wechselte im Laufe der Saison von den Vancouver Canucks nach Buffalo, wo er Teamkollege zwei weiterer Deutscher wurde: Jochen Hecht und Christian Ehrhoff.
Der Kaufbeurer sammelte in der Saison 2002/03 erste DEL-Erfahrungen bei den Hamburg Freezers, ehe er in der Folgesaison zur Düsseldorfer EG wechselte. In der Spielzeit 2004/05 erhielt er zudem eine Förderlizenz für den EV Duisburg. 2007 zog es ihn nach Nordamerika. Die Nashville Predators aus der NHL hatten den Abwehrspieler gedraftet; drei Spielzeiten lang lief er aber vornehmlich für die Milwaukee Admirals in der American Hockey League auf, kam aber auch zu Einsätzen für Nashville. In der Spielzeit 2010/11 wechselte er im Laufe der Saison von den Predators zu den Florida Panthers, ehe er zu Beginn der laufenden Saison nach Vancouver ging. Bei den Sabres hat er nun einen Vertrag für eine weitere Saison unterzeichnet. Viermal spielte Sulzer für Deutschland bei Weltmeisterschaften; außerdem nahm er an zwei Olympischen Spielen im DEB-Trikot teil.