Sturms Zeit in Boston geht zu Ende

Lesedauer: ca. 1 Minute

Deutschlands

NHL-Star Marco Sturm wird wohl nicht mehr lange im Trikot der Boston Bruins

auflaufen. Sturm ist der einzig verbliebene „unrestricted Free Agent“ im Team

der Bruins, was bedeutet: Nach der Saison kann Sturm Boston verlassen, ohne das

die Bruins dafür einen Gegenwert erhalten. Schon seit Monaten gab es immer

wieder Gerüchte über einen möglichen Trade von Sturm, in den letzten Tagen

erreichten die Spekulationen um seine Person einen neuen Höhepunkt.

Marco

Sturm hat im Boston Herald bestätigt, dass sein Agent lange nicht mehr mit dem

General-Manager der Brunis, Peter Chiarelli, in Kontakt stand, was ein

deutliches Anzeichen für einen sich anbahnenden Trade ist. Angesprochen auf die

andauernden Gerüchte meinte Sturm, „mir geht die Sache die ganze Zeit durch den

Kopf. Du kannst dich nicht so einfach davon frei machen, wenn soviele Sachen

passieren und du jeden Tag neue Gerüchte hörst“. Seine aktuelle Situation an

der Ostküste beschreibt er als „nicht einfach“. „Du willst gewinnen, du willst

gut spielen und manche Sachen laufen genau anders, es ist definitiv eine harte

Zeit für mich“.

Das

Sturm seit seinem Wechsel aus San Jose in Boston nie richtig glücklich wurde,

ist ein offenes Geheimnis, auch wenn er im letzten Jahr zu den Top-Scorern im

Bostoner Team gehörte. Letze Woche wurden auch noch Sturms langjährige Freunde

Brad Stuart und Wayne Primeau, die mit ihm aus San Jose kamen, gemeinsam nach

Calgary getraded. O-Ton Sturm: „It sucks“.

Ein

Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber scheint unausweichlich, den Chiarelli wird

Sturm im Sommer kaum umsonst ziehen lassen wollen. Wohin es für den Deutschen

geht, ist jedoch nicht absehbar. Sturm wurde schon mit mindestens der Hälfte

aller NHL-Teams in Verbindung gebracht, das dritte Ziel in Sturms NHL-Reise

bleibt also offen. (dp)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....

Die NHL am Montag
Starker Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg gegen Utah Hockey Club

Mit drei Toren im Schlussabschnitt entschied Seattle sein letztes Spiel des Kalenderjahres und siegte am Ende 5:2 gegen den Utah Hockey Club. ...


NHL Hauptrunde

Montag 13.01.2025
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 1
Minnesota Wild Minnesota
Dienstag 14.01.2025
Philadelphia Flyers Philadelphia
4 : 3
Florida Panthers Florida
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 5
Calgary Flames Calgary
Edmonton Oilers Edmonton
1 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Mittwoch 15.01.2025
Boston Bruins Boston
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
- : -
Dallas Stars Dallas
Detroit Red Wings Detroit
- : -
San Jose Sharks San Jose
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Florida Panthers Florida
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
- : -
Seattle Kraken Seattle
Washington Capitals Washington
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
N/A N/A
- : -
Philadelphia Flyers Philadelphia
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Calgary Flames Calgary
N/A N/A
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter