Sturm: Werden besser sein, als die Experten uns einschätzenNico Sturm und Timo Meier von den San Jose Sharks im Interview vor der Global Series

Nico Sturm bei seinem Besuch in Augsburg nach dem Gewinn des Stanley Cups mit den Colorado Avalanche. Nun kommt er mit den San Jose Sharks nach Berlin. (Foto: dpa/picture alliance)Nico Sturm bei seinem Besuch in Augsburg nach dem Gewinn des Stanley Cups mit den Colorado Avalanche. Nun kommt er mit den San Jose Sharks nach Berlin. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nachdem die San Jose Sharks zum dritten Mal hintereinander die Playoffs verpassten, wurden in der langen Sommerpause neben zahlreichen Spielern wie der deutsche Stanley-Cup-Sieger Nico Sturm auch mit David Quinn und Mike Grier die Position des Head-Coaches und General Managers neu besetzt. „Es war etwas Besonderes, wieder zurück zu sein und definitiv viele neue Gesichter zu sehen. Die Spieler erhalten alle eine neue Möglichkeit, sich dem neuen Staff zu präsentieren“, sagte der Schweizer Timo Meier. „Es weht ein neuer Wind und die Vorbereitung läuft bisher super.“ 

Auf die Frage, welchen Spielstil man in der kommenden Saison von den San Jose Sharks erwarten darf, sagte der Schweizer Leistungsträger: „Wir werden viel Schlittschuhlaufen und wollen eine aggressive und offensive Spielweise an den Tag legen. Um erfolgreich zu sein, müssen wir hart arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft zeigen.“ Nico Sturm fügte hinzu: „Es ist für jeden ein Neuanfang und man spürt bei allen die Aufbruchsenergie. Wir wollen einen temporeichen und kämpferischen Spielstil spielen und müssen viele Zweikämpfe gewinnen. Wir werden die Spiele nicht mit 6:0 oder 7:0 gewinnen. Jeder muss vier, fünf Prozent mehr draufpacken, um erfolgreich zu sein.“

Über die Ziele der San Jose  Sharks meinte Meier: „Wir sind gut gestartet und haben alle drei Freundschaftsspiele gewonnen. Wenn wir so weitermachen, werden wir vielen Leuten zeigen, was wir können. Mit der dritten Saison ohne Playoffs ist es kein schönes Gefühl, so früh in die Sommerpause zu gehen. Wir werden hart arbeiten, um am Ende der Saison um die Playoffs kämpfen zu können.“

Nico Sturm machte eine Kampfansage dazu: „Wir werden besser sein, als die Experten uns einschätzen. Alle Teams haben zu Saisonbeginn das Ziel den Stanley Cup zu gewinnen. Für uns ist es realistisch die Playoffs zu erreichen.“ 

Nach dem Stanley-Cup-Triumph mit den Colorado Avalanche wurde Nico Sturm zum Free Agent und konnte sich mit den San Jose Sharks auf einen Vertrag über drei Jahre einigen. „Ich hatte wenig Zeit, mich zurückzulehnen“, äußerste sich der deutsche Nationalspieler über die Zeit in der Sommerpause. „Mein Sommer war sehr kurz, erst die Cup-Feier, dann die Hüft-Operation und direkt im Anschluss die Reha, damit ich für die neue Saison rechtzeitig fit wurde. Da war nur Zeit für einen Kurz-Urlaub und im Anschluss habe ich mich sehr schnell wieder auf die neue Saison vorbereitet. Nach der langen Saison ist der Cut und ein Neuanfang gut für mich. Ich freue mich, in Kalifornien im Dezember und Januar keine Winterjacke tragen zu müssen.“

Angesprochen auf seine persönlichen Ziele und seinen neuen Vertrag in San Jose meinte der 27-jährige Augsburger: „Ich gehe in mein viertes Jahr in der NHL und will den nächsten Schritt zum Führungsspieler machen. Als Stanley-Cup-Sieger habe ich spezielle Erfahrungswerte, die nur wenige in unserer Kabine haben und ich möchte mit 27 Jahren ein Vorbild für die jüngeren Spieler im Team sein. Da ich mich mit den Sharks über einen Vertrag über drei Jahre einigen konnte, kann ich endlich den Kopf abschalten und das Eishockeyspiel genießen. Zuvor hatte ich immer das Problem mit kurzen Verträgen und habe mir schon frühzeitig Gedanken über die nächste Saison gemacht.“ 

Am kommenden Dienstag steht zunächst das Spiel bei den Eisbären Berlin als letztes Testspiel auf dem Plan. „Ich denke, wir werden so spielen, wie wir auch im ersten Saisonspiel gegen Nashville auftreten wollen,“ äußerte sich Sturm über die Partie in Berlin. „Wir konzentrieren uns auf unser Spiel und die Special Teams, um für die Spiele gegen Nashville bestens vorbereitet zu sein. Wir kommen nach Europa, um die beiden ersten Saisonspiele zu gewinnen. Die Reise nach Europa ist eine tolle Möglichkeit, sich als Team noch weiter kennenzulernen und gut für das Teambuilding.“  

In der neuen Spielzeit gehen die Sharks passend zum Neuanfang mit neuen Trikots in der Haupt-Farbe „Teal“ (blaugrün-türkis) an den Start. „Ich finde sie super passend zum Neustart. Auch das Auswärtstrikot ist richtig geil,“ zeigte sich Meier begeistert. Sturm sagte ergänzend: „Mir gefallen sie auch sehr gut. In den Stutzen sind passend zu den Sharks Wellen zu sehen. Es ist eines der schönsten Trikots in der Liga.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....


NHL Hauptrunde

Samstag 18.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 2
Vegas Golden Knights Vegas
New Jersey Devils New Jersey
1 : 3
Philadelphia Flyers Philadelphia
Ottawa Senators Ottawa
6 : 5
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
6 : 3
Dallas Stars Dallas
Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
3 : 7
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
1 : 0
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
4 : 1
N/A N/A
N/A N/A
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Ottawa Senators Ottawa
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter