Sturm trifft für die Bruins

Die NHL wartete am ersten Spieltag nach dem All-Star Wochenende in Atlanta mit einem Hammer-Programm auf. Insgesamt 22 Teams waren im Einsatz. Marco Sturm konnte mit seinen Bruins auch sogleich ein Erfolgserlebnis feiern.
Gegen die Nasville Predators siegten die Bruins auf eigenem Eis mit 3:1. Marco Sturm erzielte hierbei den Führungstreffer zum 1:0. Während Milan Lucic zwei Treffer vorbereitete, stoppte All-Star Torhüter Tim Thomas 37 Schüsse. + + + Einen 4:2-Erfolg in New Jersey feierten die Pittsburgh Penguins. Ryan Malone traf doppelt, Petr Sykora verbuchte zwei Assists. Bei den Devils schnürte Tough Guy Mike Rupp einen Doppelpack. + + + Ebenfalls auswärts waren die Ottawa Senators erfolgreich. Bei den New York Islanders siegten Schubert&Co. mit 5:2. Jason Spezza und Mike Fisher scorten je einen Treffer und eine Beihilfe. Christoph Schubert blieb dagegen ohne Punkt. + + + Erst in der Verlängerung behielten die Philadelphia Flyers mit 3:2 die Oberhand über die Los Angeles Kings. Scott Hartnell besorgte 29 Sekunden vor dem Ende der Overtime den entscheidenden Treffer. Dass die Kings überhaupt einen Punkt aus Philadelphia entführen konnten, hatten sie Torhüter Jason LaBarbera zu verdanken, der 37 Schüsse abwehren konnte. + + + Trotz eines schnellen Treffers nach rund einer Minute setzte es für die New York Rangers eine 1:3-Pleite in Carolina. Sergei Samsonov, Rod Brind'Amour und Trevor Letowski stellten mit ihren Treffern den Sieg des Champions von 2006 sicher. + + + Dank Rookie Peter Mueller siegten die Phoenix Coyotes mit 4:2 bei den Columbus Blue Jackets. Mueller erzielte seine Saisontreffer 14 und 15 und führte die Coyotes somit auf die Siegerstraße. + + + Ein Erfolgserlebnis gab es endlich auch wieder für die zuletzt arg gebeutelten Buffalo Sabres. Gegen Tampa gab es einen 4:2-Sieg. Jason Pominville erzielte einen Treffer und steuerte zwei Assists zum Erfolg bei. Jochen Hecht trug sich mit einer Beihilfe in die Scorerliste ein. + + + Eine 2:3 Heimniederlage gegen St. Louis kassierten derweil die Toronto Maple Leafs. Keith Tkachuk traf zwei Mal, David Backes steuerte ein Tor und einen Assist zum Sieg bei. Manny Legace stoppte 23 Schüsse. + + + Mit 4:0 besiegten die Montreal Canadiens Olaf Kölzig und die Washington Capitals. Während Cristobal Huet 35 Schüsse für den Shutout entschärfte, kam Kölzig nicht zum Einsatz. Sein Vertreter, Brent Johnson, stoppte insgesamt 36 Schüsse. Bei den Habs verbuchte zudem Tomas Plekanec zwei Vorlagen. + + + Über einen Shutout konnte sich auch San Joses Torhüter Evgeni Nabokov freuen. Allerdings musste der Russe beim 3:0 gegen Edmonton nur 13 Schüsse abwehren. Joe Pavelski, Mike Grier und Patrick Rissmiller trafen für die Sharks. Die deutschen Akteure blieben ohne Punkt. + + + Einen 4:3-Auswärtssieg feierten die Dallas Stars in Vancouver. Mike Modano scorte ein Tor und eine Vorlage, auch der Ex-Frankfurter Stephane Robidas traf für die Stars. (Dennis Kohl)