Sturm trifft bei Bruins-Sieg

Bostons Marco Sturm hat seinen Torriecher offenbar wiedergefunden. Beim Sieg seiner Bruins über Tampa Bay gehörte er zu den entscheidenden Akteuren.
Der Deutsche erzielte beim 4:1-Erfolg zwei Treffer, sein Tor zum 2:0 geht hierbei sogar als game-winning Goal in die Statistik. Mark Stewart mit seinem ersten NHL-Tor sowie Peter Schaefer erzielten die beiden anderen Treffer. Für Tampa Bay traf lediglich Brad Richards. + + + Eine herbe 0:4-Niederlage kassierten die New Jersey Devils gegen die Philadelphia Flyers. Mike Richards, Sami Kapanen, Jim Dowd und Joffrey Lupul trafen für die in dieser Saison wieder erstarkten Flyers. Torhüter Martin Biron lieferte mit 38 Paraden eine Gala-Vorstellung ab und wurde zurecht mit einem Shutout belohnt. + + + Ein Hat Trick von Bill Guerin bescherte den New York Islanders einen 5:2-Erfolg gegen die Washington Capitals. Bryan Berard und Sean Bergenheim trafen ebenfalls für die Isles. + + + Ihren ersten Sieg verbuchten in dieser Spielzeit indes die Atlanta Thrashers, die nach der Demission von Bob Hartley derzeit interimsweise von GM Don Wadell gecoacht werden. Zwar musste Torhüter Kari Lehtonen beim 5:3 gegen die New York Rangers während der Partie mit einer Leistenverletzung das Feld räumen, doch Marian Hossa machte mit seinem Tor zum zwischenzeitlichen 5:2 den Sack endgültig zu. + + + Ins richtige Tor traf diesmal Torontos Verteidiger Bryan McCabe beim 3:2 gegen Florida. Nachdem er vor wenigen Tagen gegen Buffalo in der Verlängerung noch ins eigene Gehäuse getroffen hatte, markierte er diesmal den wichtigen Treffer zum 2:2 Ausgleich. Nik Antropov gelang 28 Sekunden vor dem Ende der Siegtreffer. + + + Im traditionsreichen Duell zwischen den Ottawa Senators und den Montreal Canadiens hatte der Stanley Cup Finalist der letzten Saison mit 4:3 die Nase vorn. Zwar traf auf Seiten der Habs der zuletzt viel gescholtene Guiilaume Latendresse, doch Jason Spezza sicherte mit seinem ersten Saisontreffer den Sieg für sein Team, in dem neben Rookie Nick Foligno (erstes NHL-Tor) Daniel Alfredsson mit drei Assists heraus ragte. + + + Einen Rekord der ungewöhnlichen Art feierten die Calgary Flames beim 4:3-Erfolg gegen die Los Angeles Kings. Seit Saisonbeginn war dies nun das siebte Spiel in Folge, in dem ein Flames-Spieler doppelt traf. Diesmal war es Daymond Langkow, der neben einem Doppelpack auch einen Assist zum Sieg beisteuerte. Der alte Rekord, den die Ottawa Senators 1917 aufstellen konnten, ist somit Geschichte. + + + Ebenfalls ein Doppelpack gelang Edmontons Raffi Torres beim 4:2-Auswaärtssieg bei den Phoenix Coyotes. Somit sicherte er seinem Team den ersten Sieg nach zuletzt vier Niederlagen in Serie. Für die Coyotes erzielte Peter Mueller sein erstes NHL-Tor. + + + Eine 2:4-Heimpleite gegen Detroit gab es für die deutsche Fraktion im Trikot der San Jose Sharks. Matt Ellis (Detroit) markierte seinen ersten NHL-Treffer, während die Deutschen auf Seiten der Kalifornier ohne Punkte blieben. Aus sieben Spielen haben die Sharks bislang erst drei Siege holen können und hinken den hohen Erwartungen bereits jetzt ein wenig hinterher. (Dennis Kohl)